idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.06.2016 12:05

Neues MBA-Studienangebot erfolgreich akkreditiert

Juliane Becker Hochschulmarketing
Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe - University of Applied Sciences -

    Der gemeinsam von der Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe und der Hochschule Koblenz entwickelte Master-Studiengang „Management von Finanzinstitutionen“ ist erfolgreich akkreditiert.

    Der gemeinsam von der Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe und der Hochschule Koblenz entwickelte Master-Studiengang „Management von Finanzinstitutionen“ ist erfolgreich akkreditiert. Die Programmakkreditierung führte die Agentur für Qualitätssicherung durch Akkreditierung von Studiengängen (AQAS e. V.) durch. „Als besonderes Profil des Studiengangs kann die Verbindung einer eher managementorientierten betriebswirtschaftlichen Weiterbildung mit besonderen sparkassen- und bankwirtschaftlichen Elementen im Rahmen eines berufsbegleitenden Teilzeit-studiengangs gesehen werden“, betonen die Gutachter der AQAS im Akkreditierungsbericht.

    Der neue Studiengang mit dem Abschlussgrad „Master of Business Administration (MBA)“ startet bereits zum kommenden Wintersemester. „Das neue Master-Studienangebot eröffnet angehenden Führungskräften in der Finanzwirtschaft ohne akademische Erstausbildung einen maßgeschneiderten Qualifizierungsweg zum MBA-Abschluss. In diesem Studiengang haben die Hochschule Koblenz und unserer Hochschule ihre jeweiligen fachlichen Stärken in der Managementausbildung zu einer einzigartigen akademischen Weiterbildung verzahnt“, so Prof. Dr. Bernd Heitzer, Rektor der Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe.

    Die Hochschule Koblenz ist in Rheinland-Pfalz die größte Hochschule für angewandte Wissenschaften. „Unsere Hochschule verfügt über langjährige Erfahrungen mit Studienangeboten für beruflich Qualifizierte. In der Lehre bieten wir im Bereich der Finanzdienstleistungen für mittelständische Unternehmen einen Schwerpunkt. Damit ist unsere Hochschule ein idealer Bildungspartner für die akademische Weiterbildung von angehenden Führungskräften in der Sparkassen-Finanzgruppe“, so Prof. Dr. Holger Reinemann, Dekan der Hochschule Koblenz.

    Das berufsbegleitende Master-Studium ist in Struktur und Inhalten an den laufenden MBA-Studiengang „Management of Financial Institutions" der Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe angelehnt. Vor dem Hintergrund der erfolgreichen Zertifizierung des Lehrinstituts der Management-Akademie und inhaltlicher Übereinstimmungen der Curricula können Absolventen des Lehrinstituts erbrachte Prüfungsleistungen pauschal auf das Studium anrechnen lassen. Dies ermöglicht eine Verkürzung der Studienzeit des viersemestrigen Teilzeitstudiengangs um ein Semester.

    Nähere Informationen zu den Studieninhalten und dem Bewerbungsverfahren sind unter www.s-hochschule.de/mba abrufbar.

    Kontaktadresse für weitere Informationen und Fragen:
    Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe
    - University of Applied Sciences - Bonn
    Simrockstr. 4, 53113 Bonn
    Alexandra Düren
    Leitung Kommunikation und Marketing
    Tel.: 0228/204-9921
    E-Mail: alexandra.dueren@s-hochschule.de


    Weitere Informationen:

    http://www.s-hochschule.de/news/detailseite/news/neues-mba-studienangebot-erfolg...
    http://www.s-hochschule.de/mba


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wissenschaftler
    Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).