idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Unternehmen können sich bis 1. September 2016 für Recruiting-Veranstaltung am 22. September 2016 in Leipzig bewerben.
Ausschließlich Familienunternehmen stellen sich am 22. September 2016, ab 18 Uhr, bei einer Karriereveranstaltung an der HHL Leipzig Graduate School of Management vor. Die Management-Studenten an Deutschlands ältester und innovativster Business-School lernen so die nicht selten weltweit agierenden „Hidden Champions“ mit ihren spannenden Karriereperspektiven kennen.
In einem exklusiven Zirkel von maximal sieben Familienunternehmen präsentieren sich die Firmenvertreter mit einem 7-minütigen Vortrag. Anschließend beantworten sie bei einer Podiumsdiskussion Fragen rund um die Personalauswahl und zum Bewerbungsprozess. Bei Stehtischgesprächen, kühlen Getränken und Fingerfood vertiefen sie Kontakte in lockerer Atmosphäre.
Martina Beermann, Leiterin des Karriereservice an der HHL, sagt: “Wir haben dieses Format geschaffen, um Familienunternehmen als Motoren der deutschen Wirtschaft stärker in den Fokus unserer High-Performer zu rücken.“
Ein weiterer strategischer Schritt zur Sensibilisierung von Studierenden für die Vorzüge von Familienunternehmen ist dem HHL-Karriereservice durch die neue Kooperation mit dem Entrepreneurs Club e.K. gelungen. Jährlich führt dieser gemeinsam mit führenden Familienunternehmen und der Stiftung Familienunternehmen den Karrieretag Familienunternehmen an wechselnden Orten in Deutschland durch.
Familienunternehmen, die sich am 22. September 2016 an der HHL präsentieren möchten, können sich bis zum 1. September 2016 anmelden. Kontakt: Franziska Gerlow, E-Mail: employer-relations(at)hhl.de, Telefon +49 341 9851-882.
Die HHL Leipzig Graduate School of Management ist eine universitäre Einrichtung und zählt zu den führenden internationalen Business Schools. Ziel der traditionsreichsten betriebswirtschaftlichen Hochschule im deutschsprachigen Raum ist die Ausbildung leistungsfähiger, verantwortungsbewusster und unternehmerisch denkender Führungspersönlichkeiten. Die HHL zeichnet sich aus durch exzellente Lehre, klare Forschungsorientierung und praxisnahen Transfer sowie hervorragenden Service für ihre Studierenden. Die HHL ist akkreditiert durch AACSB International. http://www.hhl.de
http://www.hhl.de/en/career-service/recruiting-companies/
http://www.karriere-familienunternehmen.de
2. Recruiting-Event „Fame“ für Familienunternehmen an der HHL Leipzig Graduate School of Management. ...
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wirtschaftsvertreter
Wirtschaft
überregional
Forschungs- / Wissenstransfer, Kooperationen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).