idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.07.2016 10:52

Zweijährige Lernreise über Industrie 4.0 gestartet

Jörg Walz Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA

    Um Unternehmen aus Baden-Württemberg bei der Umsetzung der vierten industriellen Revolution zu unterstützen, hat die Robert Bosch GmbH mit dem Fraunhofer IPA und dem Macils Management Centrum die Lernreise »Industrie 4.0 live« ins Leben gerufen. Im Zeitraum von zwei Jahren sollen die Teilnehmer zehn Vorreiter in Sachen Industrie 4.0 besuchen und sich Anregungen für die eigene Produktion einholen. Der Auftakt fand am 28. und 29. Juni bei Bosch in Blaichach statt.

    Über 140 Teilnehmer aus 30 Unternehmen sind der Einladung in die Referenzfabrik der
    Robert Bosch GmbH gefolgt, um mit den Erfahrungswerten ihre eigenen Planungs- und
    Produktionsprozesse zu optimieren. Hier erhielten sie u. a. Einblicke in die vernetzte Montage, das Werkzeug- und Energiemanagement und das Operator Support System. Viele zeigten sich beeindruckt, wie weit die Industrie-4.0-Technologien schon entwickelt sind. »Es ist spannend zu sehen, in welchem Umfang Industrie 4.0 bei Bosch in Blaichach umgesetzt und angewendet wird«, berichtet Daniel Fellner von der Mahle International GmbH nach der Auftaktveranstaltung.

    Teilnehmer profitieren von Best-Practice-Beispielen

    IPA-Institutsleiter Prof. Thomas Bauernhansl sieht einen großen Mehrwert darin, von den Erfahrungen der Vorreiter zu lernen und sich auszutauschen. »Sich dem digitalen Wandel zu stellen, ist nicht eine Frage des Ob, sondern eines Frage des Wann. Dabei sein ist alles – deshalb haben wir diese Lernreise für die, die noch zögern, organisiert«, so der Experte. Neben den Unternehmensbesuchen finden begleitende Workshops statt, in denen die Teilnehmer Anwendungsmöglichkeiten im eigenen Unternehmen diskutieren. Die nächste Station ist am 10. und 11. Oktober bei SEW-Eurodrive in Bruchsal angesetzt. Eine Anmeldung über die Stuttgarter Produktionsakademie ist noch möglich.

    Weiterführende Informationen und Anmeldung:
    http://www.stuttgarter-produktionsakademie.de/lernreise.html


    Weitere Informationen:

    http://www.stuttgarter-produktionsakademie.de/lernreise.html
    http://www.ipa.fraunhofer.de/auftakt_lernreise_industrie40.html


    Bilder

    Der Auftakt der Lernreise »Industrie 4.0 live« fand bei Robert Bosch in Blaichach statt.
    Der Auftakt der Lernreise »Industrie 4.0 live« fand bei Robert Bosch in Blaichach statt.
    Quelle: Robert Bosch GmbH


    Anhang
    attachment icon Presseinformation "Zweijährige Lernreise über Industrie 4.0 gestartet"

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Informationstechnik, Maschinenbau, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).