idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.07.2016 09:57

Filmuni-News vom 04.07.2016

Julia Diebel Öffentlichkeitsarbeit
Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF

    "Love Steaks" läuft auf Netflix

    Seit vergangenem Freitag ist "Love Steaks" (D 2013), eine Produktion der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF in der Regie von Jakob Lass, auf Netflix zu sehen. Der Abschlussfilm von Gesa Jäger, Timon Schäppi, Golo Schultz und Julius Middendorf wurde 2013 auf dem Filmfest München uraufgeführt und gewann den Förderpreis Neues Deutsches Kino in allen vier Kategorien. "Love Steaks" lief auf über 80 Filmfestivals weltweit, gewann renommierte Preise – u.a. den Lions Film Award 2014 in Rotterdam. Nach der erfolgreichen nationalen Kino-, DVD- und TV-Auswertung steht die 89-minütige Tragikomödie nun in mehr als 190 Ländern den etwa 70 Millionen Netflix-Mitgliedern zur Verfügung. „Wahnsinnig gutes, mutiges und einfallsreiches Kino“ (musikexpress.de).


    Weitere Informationen:

    http://www.musikexpress.de/diese-netflix-neuheiten-duerft-ihr-im-juli-nicht-verp...


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Musik / Theater
    überregional
    Pressetermine
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).