idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.07.2016 09:30

Stadt und Universität Vechta suchen Artist in Residence

Sabrina Daubenspeck Pressestelle
Universität Vechta

    Rahmenthema „Vechta.Alltag – Vielfalt und Wandel“ - Bewerbungen ab sofort möglich

    Gemeinsam schreiben Stadt und Universität Vechta zum vierten Mal das Projekt „Artist in Residence“ aus. Ab sofort können sich interessierte Künstler und Künstlerinnen aus dem deutschsprachigen Raum zum Thema „Vechta.Alltag – Vielfalt und Wandel“ bewerben. Der Alltag ist raum- und zeitausfüllend. Er existiert und beeinflusst alle Menschen, egal welchen Standes und welcher Religion. Er macht uns einsam oder ist geprägt von zwischenmenschlichen Beziehungen. Er ist anstrengend oder entspannend. Er ist vor allem dynamisch. In der bewussten Wahrnehmung unseres Alltags liegt unsere Chance.

    Die Ausschreibung bietet einem Künstler oder einer Künstlerin bis 35 Jahre die Möglichkeit, im Frühjahr 2017 für vier bis sechs Wochen in der Stadt Vechta zu leben und themenbezogen zu arbeiten. Erwartet wird die Bereitschaft zum Austausch mit der örtlichen Kulturszene. Der Künstler/die Künstlerin soll mit Akteuren der Stadt, der Universität, anderer Bildungsträger und der Öffentlichkeit in produktiven Austausch treten und während der Aufenthaltsdauer ein Werk hoher künstlerischer Qualität hervorbringen. Als Artist in Residence kommen Vertreter und Vertreterinnen aller Kunstformen in Frage (z.B. Literatur, Bildende und Visuelle Kunst, Musik, Theater, Neue Medien, Design u.a.). Das Preisgeld beträgt 3.000 Euro.

    Die Bewerbungsfrist endet am 31. Oktober 2016. Details zum Programm, zur Bewerbung und zum Auswahlverfahren finden Sie unter www.uni-vechta.de oder in der angehängten Ausschreibung.


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-vechta.de
    http://www.air-vechta.de


    Bilder

    Anhang
    attachment icon Ausschreibung 2016/2017

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, jedermann
    Kulturwissenschaften, Kunst / Design, Sprache / Literatur
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Kooperationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).