idw - Informationsdienst
Wissenschaft
200. Kandidat absolviert TestDaF – Syrische Flüchtlinge mit Stipendien
Jubiläum im Sprachenzentrum der Universität Vechta: Am 19. Juli hat der 200. Kandidat hier den „Test Deutsch als Fremdsprache“ (TestDaF) absolviert. Außerdem nahmen auch vier syrische Flüchtlinge an dem Test teil. Sie hatten sich im letzten Jahr erfolgreich um ein TestDaF-Stipendium des Sprachenzentrums der Universität Vechta beworben.
Adam Mohamed Mutasim aus dem Sudan ist der 200. Teilnehmer des TestDaF in Vechta. Nach erfolgter Prüfung feierte er gemeinsam mit den vier TestDaF-StipendiatInnen Majedleen Eid, Anas Alkanj, Yasser Fatash und Aras Alhusso. Sie alle stammen aus Syrien und wollen in Deutschland ein Studium aufnehmen. Drei von ihnen hatten den Sprach-Intensivkurs an der Universität Vechta von März bis Juni diesen Jahres besucht. Weitere vier TeilnehmerInnen dieses Kurses haben bereits im Juni erfolgreich ihren TestDaF abgelegt.
Während seine KollegInnen Medizin oder Maschinenbau studieren wollen strebt der 26-jährige Aras Alhusso aus Damme ein Studium in Vechta an. Er will Anglistik und Politikwissenschaft mit der Option Lehramt studieren.
Der TestDaF ist eine Prüfung zum Nachweis der sprachlichen Studierfähigkeit und wird von Studieninteressierten abgelegt, die ihre Hochschulzugangsberechtigung nicht in einem deutschsprachigen Land erworben haben. Geprüft werden dabei das Lese- und Hörverstehen sowie die mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit der fremdsprachigen Studieninteressierten. Während der mündlichen Prüfung, die von einem Computerprogramm aufgezeichnet wird, müssen die TestteilnehmerInnen zum Beispiel zeigen, dass sie eine Grafik beschreiben und in einem Seminar ihre Meinung vertreten können.
In den vergangenen Jahren hat das Interesse an dieser Prüfung stark zugenommen, die Teilnehmerzahlen in Deutschland haben sich von 2010 bis 2015 in etwa verdoppelt (ca. 18.500 auf 38.000). Seit 2011 fungiert das Sprachenzentrum der Universität Vechta in sechs Tests jährlich als Testzentrum, auch hier sind steigende Teilnehmerzahlen zu beobachten. Nach dem 100. Teilnehmer im Juni 2015 konnte nun bereits der 200. Teilnehmer verzeichnet werden.
Die TeilnehmerInnen des Test DaF (v.l.) Yasser Fatash, Aras Alhusso, Anas Alkanj, Adam Mohamed Mutas ...
Quelle: Universität Vechta
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende, jedermann
Pädagogik / Bildung, Sprache / Literatur
überregional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).