idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.07.2016 14:13

Geschafft! Absolventenfeier der Hochschule Weserbergland

Roxana Albrecht Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Weserbergland

    Im Rahmen der traditionellen Feierstunde der Hochschule Weserbergland (HSW) kamen vergangenen Samstag 153 Absolventinnen und Absolventen mit Familienangehörigen, Freunden und Unternehmensvertretern nach Hameln in die Rattenfänger-Halle, um ihren Studienabschluss zu feiern.

    Von den frisch gebackenen Hochschulabgängerinnen und Hochschulabgängern schlossen 60 Studierende ihr duales Studium der Betriebswirtschaftslehre erfolgreich ab, 16 Studierende erhielten ihre Bachelorurkunde im dualen Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen und 68 Studierende meisterten das duale Studium der Wirtschaftsinformatik. Über den Masterabschluss im berufsbegleitenden MBA-Studiengang General Management freuten sich neun Absolventinnen und Absolventen.

    Während des dreijährigen dualen Bachelorstudiums begleiteten die Praxispartner ihre Studierenden – renommierte Unternehmen aus dem Bankwesen, der Industrie, der Energiewirtschaft und der IT-Branche. Besonders erfreulich ist, dass 86 Prozent der Bachelorabsolventinnen und -absolventen bereits einen Anschlussvertrag unterschrieben oder in Aussicht haben. Auch die Masterstudierenden wurden während des zweieinhalbjährigen Studiums von ihren teils langjährigen Arbeitgebern unterstützt und legten mit dem MBA den Grundstein für ihren nächsten Karriereschritt.

    Prof. Dr. Volkmar Langer, Präsident der HSW, begrüßte die knapp 700 Gäste und gratulierte dem Abschlussjahrgang 2016 zu den herausragenden Leistungen. Auch Rudolf Bandick, Vorsitzender des Trägervereins der HSW, sprach seine Glückwünsche aus und betonte die hohe Qualität der Lehre an der HSW sowie das erlangte, vielseitige Kompetenzprofil der Absolventinnen und Absolventen. Stellvertretend für den gesamten Jahrgang ließen Ricardo Wehrbein und Müyesser Horzum die Studienzeit Revue passieren. Den Festvortrag mit dem Titel „Hinschaun statt Head down – Bildung und soziales Engagement“ hielt Coach und Trainerin Angela Bendix, selbst Absolventin der HSW-Vorgängerinstitution Berufsakademie Weserbergland.

    Sieben Absolventinnen und Absolventen wurden zudem für herausragende Leistungen ausgezeichnet: Thorben Hake (Sparkasse Hameln-Weserbergland) erhielt den Preis für das beste Studienergebnis der dualen Bachelorstudiengänge, gestiftet vom Arbeitgeberverband der Unternehmen im Weserbergland (AdU) e. V. Die BHW Bausparkasse übergab Sarah Kleine (Melitta Professional Coffee Solutions GmbH & Co. KG) den Preis für die beste Abschlussarbeit im Studiengang Betriebswirtschaft. Florian Hallay (Fiducia & GAD IT AG) wurde von der Finanz Informatik GmbH & Co. KG für die beste Abschlussarbeit im Studiengang Wirtschaftsinformatik ausgezeichnet und Anita Teske (Lenze Operations GmbH) erhielt von der Aerzener Maschinenfabrik GmbH den Preis für die beste Abschlussarbeit im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen. Im berufsbegleitenden Masterstudiengang General Management erzielte Sandra Katharina Laskowski (Deutsche Postbank AG) das beste Studienergebnis und erhielt die von der bhn Dienstleistungs GmbH & Co. KG gestiftete Auszeichnung. Die Westfalen Weser Netz GmbH übergab anschließend den Förderpreis für die beste Bachelorarbeit im Bereich Energiewirtschaft an Anna Nora Gottselig (Stadtwerke Hannover AG). Schließlich verlieh der Verein „Studierende, Alumni, Freunde und Förderer der Hochschule Weserbergland“ (StAFF e. V.) den Preis für besonderes Engagement an Ricardo Wehrbein (Aerzener Maschinenfabrik GmbH).

    Nach dem offiziellen Teil hatten die frisch Graduierten die Gelegenheit, zusammen mit ihren Kommilitonen auf den Studienabschluss anzustoßen. Am Abend ging die Feierstunde in den traditionellen Abschlussball über.

    Das Team der HSW gratuliert allen Hochschulabgängerinnen und Hochschulabgängern herzlich und wünscht ihnen viel Erfolg und alles Gute für die berufliche und private Zukunft.

    Im August wird die HSW im Rahmen einer Einführungswoche die neuen Studierenden der dualen Studiengänge begrüßen. Im September nehmen die berufsbegleitenden Bachelor- und Masterstudienjahrgänge ihr Studium auf.


    Weitere Informationen:

    http://www.hsw-hameln.de


    Bilder

    153 Absolventinnen und Absolventen wurden feierlich von der HSW verabschiedet.
    153 Absolventinnen und Absolventen wurden feierlich von der HSW verabschiedet.
    Quelle: die Stadtfotografen GmbH

    Die stolzen Preisträgerinnen und Preisträger (v. l. n. r.): Florian Hallay, Sarah Kleine, Anna Nora Gottselig, Thorben Hake, Ricardo Wehrbein und Anita Teske.
    Die stolzen Preisträgerinnen und Preisträger (v. l. n. r.): Florian Hallay, Sarah Kleine, Anna Nora ...
    Quelle: die Stadtfotografen GmbH


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).