idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.08.2016 10:49

Neue Professorinnen am HSHL-Campus Hamm

Ann Kristin vom Ort Kommunikation und Marketing
Hochschule Hamm-Lippstadt

    Zum 1. August 2016 begrüßt das Department Hamm 2 der Hochschule Hamm-Lippstadt gleich zwei neue Professorinnen, die die Lehre im Studiengang "Interkulturelle Wirtschaftspsychologie" verstärken werden: Prof. Dr. Anke Weber besetzt die Professur "Interkulturelle Forschungsmethoden und Statistik" und die Professur "Internationale Betriebswirtschaftslehre" übernimmt Prof. Dr. Birgit Kleymann. Beide zeichnen sich aus durch umfangreiche interkulturelle Erfahrungen aus Praxis und Lehre.

    Prof. Dr. Anke Weber, Interkulturelle Forschungsmethoden und Statistik:
    Prof. Dr. Anke Weber studierte an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main Volkswirtschaft, mit einem zwischenzeitlichen Austauschaufenthalt an der New School for Social Research in New York, wo sie schon früh begann, sich mit Forschungsmethoden und Statistik zu beschäftigen. An der Universität Zürich schrieb sie ihre Dissertation über das interkulturelle Thema "Ethnic Diversity, Clientelistic Resource Distribution, and Politicization: The Impact of Ethnicity on Education in Africa". Im Rahmen dessen verbrachte sie über fünf Monate in der Feldforschung in Kenia und Tansania.

    Als wissenschaftliche Mitarbeiterin arbeitete Prof. Weber an der Universität Zürich, sowie als Projektmanagerin des Forschungsprojektes "Ethnische Diversität und Bildung" an unterschiedlichen Forschungsprojekten. Als Gastdozentin hielt sie Vorlesungen zur Mikro- und Makroökonomie an der National University of Rwanda, in Butare. Anschließend war Prof. Weber in der Schweiz und den USA als Beraterin in der Abteilung für menschliche Entwicklung für die Weltbank tätig.

    Für die Entwicklung von Bildungsindikatoren, sowie anschließend der Erarbeitung einer Methode zur Prognose dieser Bildungsindikatoren war Prof. Weber in Italien, bei der Europäischen Kommission, als Forschungsreferentin in der Abteilung Ökonometrie und angewandte Statistik verantwortlich. Bevor sie am 1. August 2016 ihre Professur für "Interkulturelle Forschungsmethoden und Statistik" an der Hochschule Hamm-Lippstadt antrat, arbeitete sie als Statistikerin für Eurostat, dem Statistischen Amt der Europäischen Kommission in Luxemburg.

    "Ich freue mich jetzt sehr darauf, ein weiteres Stück Europa nach Hamm zu bringen und den Studierenden das notwendige Handwerkszeug mitzugeben, um interkulturelle Unterschiede sinnvoll in die Datenanalyse einzubeziehen", so Prof. Weber zu ihrem Start.

    Prof. Dr. Birgit Kleymann, Internationale Betriebswirtschaftslehre:
    Der wissenschaftliche Werdegang von Prof. Dr. Birgit Kleymann ist von Beginn an international ausgerichtet: Ihren Bachelorabschluss machte sie an der American University of Paris in Frankreich und ihren Master absolvierte sie in England an der Cranfield University. Für die Promotion zog es sie nach Finnland an die Helsinki School of Economics, wo sie anschließend auch als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Dozentin tätig war.

    Prof. Kleymann betreut in Schottland, England und Finnland verschiedene Dissertationen im Bereich Wirtschaftswissenschaften und ist seit 2009 Gutachterin für zwei internationale Journals. In verschiedenen Lehraufträgen machte Prof. Kleymann die Welt der Betriebswirtschaftslehre für die Studierenden auf verschiedensten Kontinenten der Erde greifbar: In Indien lehrte sie an verschiedenen Instituten, an der Helsinki School of Economics in Finnland betreute sie drei Jahre lang ein Masterprogramm und auch in Südafrika an der University of Stellenbosch Business School hatte Prof. Kleymann einen Lehrauftrag.

    Neben ihrer wissenschaftlichen Laufbahn sammelte Prof. Kleymann Erfahrungen in der freien Wirtschaft bei großen Industrieunternehmen, wie Siemens und Saab Aircraft, oder auch als Projektmanagerin beim Institute for European Affairs (INEA) in Köln. Für ihre erfolgreiche Arbeit erhielt sie mehrere Preise und Auszeichnungen. 2011 den "Outstanding Reviewer Award" und den "Highly Commended Award" des Emerald Literati Network sowie 2012 den "New Thinking Award" des Chartered Institute of Personnel Development. Seit 2005 ist sie zudem Ehrenmitglied des Brazilian Institute of Strategic Studies and Public Policies in Air Transport (CEPTA).

    Bevor Prof. Kleymann ihre Professur für "Internationale Betriebswirtschaftslehre" an der Hochschule Hamm-Lippstadt am 1. August 2016 antrat, war sie unter anderem 13 Jahre lang an der IÉSEG School of Management in Lille, Frankreich, als Professorin tätig. Nun hat sich Prof. Kleymann für die HSHL entschieden: "Im Studiengang ‚Interkulturelle Wirtschaftspsychologie‘ wird die Betriebswirtschaftslehre vom Menschen in all seiner Verschiedenheit her gedacht. Diesen Ansatz jungen Menschen vom ersten Tag des Bachelorstudiums an zu vermitteln ist mir sehr wichtig."

    Über die Hochschule Hamm-Lippstadt:
    Mit der Entscheidung der nordrhein-westfälischen Landesregierung, eine neue staatliche Fachhochschule in Hamm und Lippstadt aufzubauen, wurde 2009 der Grundstein für eine Hochschule neuen Profils gelegt. Präsident Prof. Dr. Klaus Zeppenfeld und Kanzler Karl-Heinz Sandknop haben gemeinsam mit ihrem Team praxiserfahrener Professorinnen und Professoren ein innovatives Studienangebot mit Fokus auf Ingenieurwissenschaften entwickelt.

    Aktuell sind rund 4.500 Studierende in 14 Bachelor- sowie fünf Masterstudiengängen eingeschrieben. Besonderen Wert legt die Hochschule auf interdisziplinäre Ausrichtung, Marktorientierung und hohen Praxisbezug in der Lehre. Mit den 2014 bezogenen Neubauten in Hamm und Lippstadt bietet die Hochschule modernste Gebäude und Einrichtungen und damit ideale Bedingungen für die Ausbildung kreativer Fachkräfte.
    http://www.hshl.de


    Weitere Informationen:

    http://www.hshl.de/presse


    Bilder

    Prof. Dr. Birgit Kleymann und Prof. Dr. Anke Weber (v.l.)
    Prof. Dr. Birgit Kleymann und Prof. Dr. Anke Weber (v.l.)
    Foto: HSHL
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter
    Psychologie, Wirtschaft
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).