idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.08.2016 11:18

Technik entdecken: Schüler-Lehrer-Tag

Mechtild Freiin v. Münchhausen Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

    Spannende Experimente an der Leibniz Universität erleben

    Am Dienstag, 23. August 2016, ab 9 Uhr, findet unter dem Motto „TECHNIK ENTDECKEN“ der zweite Schüler-Lehrer-Tag an der Leibniz Universität Hannover statt. Gastgeber ist der Sonderforschungsbereich (SFB) 871 – Regeneration komplexer Investitionsgüter. Der Schüler-Lehrer-Tag richtet sich sowohl an Schülerinnen und Schüler der Oberstufe sowie Lehrerinnen und Lehrer der Fächer Mathematik, Physik und Chemie. Im Mittelpunkt des Schüler-Lehrer-Tages stehen Experimente rund um aktuelle Fragestellungen und Problemlösungen der Regeneration komplexer Investitionsgüter. Weitere Infos unter www.sfb871.de/s-l-tag.html.

    Die Schülerinnen und Schüler werden in kleinen Gruppen praxisnahe Experimente aus den Forschungsgebieten des SFBs durchführen und erhalten erste Einblicke in das Studium und die potenzielle Tätigkeit als Nachwuchswissenschaftlerin oder Nachwuchswissenschaftler. Lehrerinnen und Lehrer erhalten detaillierte technische Hintergrundinformationen zu den Schüler-Versuchen. Die Versuche sollen als Anregung dienen, um den Mathematik-, Physik- und/oder Chemieunterricht mit aktuellen technischen Fragestellungen und Versuchen zu bereichern. Die Veranstaltung wird als Lehrerfortbildung anerkannt.

    Der SFB 871 erarbeitet Lösungen, um die Instandsetzung kostenintensiver Maschinen wie Flugzeugtriebwerke oder Windenergieanlagen ressourcenschonender und wirtschaftlicher gestalten zu können. Der Schüler-Lehrer-Tag wird in Kooperation mit uniKIK und uniplus durchgeführt.

    Hinweis an die Redaktion:
    Für weitere Informationen stehen Ihnen Benedikt Ernst vom SFB 871 unter Telefon +49 511 762 2734 oder per E-Mail unter ernst@tfd.uni-hannover.de sowie Angie Faust unter Telefon +49 511 762 19018 oder per E-Mail unter secretary-sfb871@tfd.uni-hannover.de gern zur Verfügung.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler
    fachunabhängig
    überregional
    Schule und Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).