idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.08.2016 15:19

Universität Konstanz wird institutionelles Mitglied des ZWM e.V.

Theo Hafner Interaktion und Kommunikation
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V. Speyer (ZWM)

    Die Universität Konstanz ist das jüngste Mitglied des Zentrums für Wissenschaftsmanagement e.V. Ihre WissenschaftlerInnen und WissenschaftsmanagerInnen werden in Zukunft noch vermehrt Freiräume schaffen und nutzen können, die ein professionalisiertes Wissenschaftsmanagement ermöglicht.

    Der Gründungsgedanke der Universität Konstanz, eine forschungsstarke Reformuniversität mit offenen Türen und kurzen Wegen zu schaffen, leitet die junge Campusuniversität bis heute.
    Jens Apitz, Kanzler der Universität Konstanz, erklärt: „Die Universität Konstanz reflektiert regelmäßig, wie sie das Umfeld ihrer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weiter optimieren kann. Das Zentrum für Wissenschaftsmanagement bedeutet Weiterbildung, Beratung und Netzwerken auf höchstem professionellem Niveau und bietet eine ideale Plattform, um dem wissenschaftsunterstützenden Dienst, aber auch den Forschenden direkt weitere wertvolle Impulse zu geben.“

    Das ZWM freut sich darauf, seine Erfahrung für die WissenschaftsmanagerInnen und WissenschaftlerInnen des neuen ZWM-Mitglieds in noch stärkerem Maße als bisher praxisorientiert nutzbar zu machen. ZWM-Geschäftsführer Dr. Thorsten Mundi betont anlässlich des Beitritts der Universität Konstanz im 50. Jahr nach deren Gründung: „1966 als Reformuniversität gegründet, ist die Universität Konstanz ein Beispiel dafür, wie eine Kultur der Kreativität durch gelingendes Wissenschaftsmanagement, Modernisierung und Reform von innen befördert werden kann. Auf diesem Weg werden wir vom Zentrum für Wissenschaftsmanagement die MitarbeiterInnen der Universität Konstanz gerne weiter begleiten und unterstützen.“

    Das Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V. (ZWM) Speyer arbeitet auf drei Handlungsfeldern, um das Wissenschaftsmanagement zu professionalisieren und um die Netzwerkbildung voranzutreiben: Es bietet zielgruppenspezifische Weiterbildung für WissenschaftsmanagerInnen und WissenschaftlerInnen, berät wissenschaftliche Einrichtungen zum Beispiel in Organisationsentwicklungs-, Strategie- oder Evaluationsprozessen und betreibt das Wissens- und Netzwerkportal „wissenschaftsmanagement-online“. Das ZWM ist ein mitgliedergetragener, gemeinnütziger Verein. 2002 als „Selbsthilfeorganisation“ der deutschen Wissenschaft gegründet, agiert das ZWM bundesweit. Zu den institutionellen Mitgliedern des ZWM zählen Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Förderorganisationen und Unternehmen.

    Die Universität Konstanz vereint Spitzenforschung und hervorragende Lehre in ihrem Leitbild der „Kultur der Kreativität“, in der sich auch ihr Erfolg in der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder seit 2006 in allen drei Förderlinien begründet. Profilbereiche in der Forschung sind die Kulturwissenschaften, die Entscheidungswissenschaften, die Chemische Biologie und Ökologie sowie die molekularen Nano- und Materialwissenschaften. Die Lehre ist an der Universität Konstanz in die Forschung eingebettet. Studierende profitieren dadurch von den Spitzenleistungen in der Forschung und können die Forschungsinfrastruktur nutzen. Ihren aktuell rund 11.700 Studierenden bietet die Universität Konstanz rund 120 Studiengänge in den Bereichen Mathematik und Naturwissenschaften, Geisteswissenschaften sowie Rechts-, Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaften.

    Pressekontakt:
    Julia Wandt
    Leiterin der Stabsstelle Kommunikation und Marketing, Pressesprecherin
    Universität Konstanz
    Tel 07531-88-5340
    julia.wandt@uni-konstanz.de

    Theo Hafner
    Leiter Kommunikation und Interaktion
    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V. (ZWM), Speyer
    Tel 06232-654-411
    hafner@zwm-speyer.de


    Bilder

    Universität Konstanz wird institutionelles Mitglied des ZWM e.V.
    Universität Konstanz wird institutionelles Mitglied des ZWM e.V.


    Anhang
    attachment icon Pressemitteilung 'Universität Konstanz wird institutionelles Mitglied des ZWM e.V.' als PDF-Datei

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    fachunabhängig
    überregional
    Kooperationen, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).