idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.08.2016 12:11

Hochschule der Medien: Neuer Prorektor

Kerstin Lauer Pressesprecherin
Hochschule der Medien Stuttgart

    Zum 1. September 2016 wird Prof. Dr. Nils Högsdal neuer Prorektor für Innovationsmanagement an der Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart. Neben Innovationsmanagement zählen Forschung, Weiterbildung, Entrepreneurship und Internationalisierung zu seinen Arbeitsgebieten. Seine Amtszeit endet am 31. Oktober 2018.

    Prof. Dr. Nils Högsdal freut sich auf die neuen Aufgaben in der Hochschulleitung: "Die HdM ist in vielfältiger Weise mit Partnern im In- und Ausland vernetzt. Dazu zählen der Austausch mit Partnerhochschulen, Forschungsprojekte mit und für Unternehmen sowie weiteren Partnern und zunehmend auch die Weiterbildung. Wir sehen uns als Teil des Innovationssystems rund um die Themen Medien und Digitalisierung. Diese Partnerschaften will ich pflegen und ausbauen."

    Högsdal lehrt seit 2012 Corporate Finance und Entrepreneurship an der HdM. Er hat Betriebswirtschaftslehre in Tübingen und Texas studiert und in dieser Zeit Praxiserfahrung bei der Robert Bosch GmbH in Reutlingen und bei der Lufthansa AG in New York gesammelt. Danach wurde er als Mitgründer und Unternehmer sein eigener Chef.

    Prof. Dr. Nils Högsdal wurde im Sommersemester 2016 vom Senat auf Vorschlag des Rektors gewählt. Der Hochschulrat stimmte der Wahl zu. Högsdal folgt auf Prof. Dr. Wolfgang Faigle, der zum 31. August 2016 in den Ruhestand tritt. Weitere Prorektoren in der Hochschulleitung sind Prof. Dr. Mathias Hinkelmann (Lehre) und Prof. Dr. Franco Rota (Hochschulkommunikation).


    Weitere Informationen:

    http://www.hdm-stuttgart.de/mw
    http://www.hdm-stuttgart.de/startupcenter


    Bilder

    Prof. Dr. Nils Högsdal
    Prof. Dr. Nils Högsdal
    Quelle: Foto: HdM Stuttgart


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    regional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).