idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.09.2016 12:47

Club Apollo 13 lädt ein zum Forschen und Experimentieren

Mechtild Freiin v. Münchhausen Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

    Norddeutscher Schülerwettbewerb startet ab dem 5. September

    Der norddeutsche Internetwettbewerb Club Apollo 13 für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 bis 13 startet in diesem Jahr ab dem 5. September 2016 an der Leibniz Universität. Bereits zum 15. Mal können interessierte Gleichgesinnte knifflige Aufgaben aus natur- und ingenieurwissenschaftlichen Bereichen gemeinsam lösen. Die Teams, bestehend aus drei bis fünf Personen, haben vier Monate Zeit zum Forschen, Experimentieren und Tüfteln. Die erste von vier zu lösenden Aufgaben kommt aus dem Fachbereich Physik und beschäftigt sich mit dem optischen Phänomen der Lichtbrechung.

    Diese und alle weiteren Aufgaben werden auf der Homepage veröffentlicht und die Lösungen auch hier eingereicht. Detaillierte Informationen und die Anmeldeformalitäten sind unter www.apollo-13.de abzurufen. Die besten Teams werden dann zur Abschlussveranstaltung Ende März 2017 an die Universität eingeladen und mit studienfördernden Preisen belohnt.

    Der Club Apollo 13 ist ein Kooperationsprojekt der niedersächsischen Landesschulbehörde mit uniKIK & Zentrale Studienberatung sowie den mathematisch-naturwissenschaftlichen, ingenieurwissenschaftlichen und wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten der Leibniz Universität Hannover.

    Hinweis an die Redaktion:
    Für weitere Informationen stehen Ihnen Mechtild Freiin v. Münchhausen, Pressesprecherin der Leibniz Universität Hannover und Leiterin des Referats für Kommunikation und Marketing, unter Telefon +49 511 762 5342 oder per E-Mail unter kommunikation@uni-hannover.de sowie Dr. Florian Leydecker von uniKIK & Zentraler Studienberatung unter der Telefonnummer +49 511 762 5126 oder per E-Mail unter leydecker@unikik.uni-hannover.de gern zur Verfügung.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Lehrer/Schüler
    Biologie, Chemie, Physik / Astronomie, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Schule und Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).