idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.09.2016 09:21

Uniklinikum lädt zu Krankenhaushygienetagen ein

Helena Reinhardt Pressestelle / Unternehmenskommunikation
Universitätsklinikum Leipzig AöR

    300 Teilnehmer ab 7. September zu zweitägigem Symposium erwartet

    Mehr als 300 Teilnehmer werden am Mittwoch zu den Krankenhaushygienetagen am Universitätsklinikum Leipzig erwartet. Die Veranstaltung rund um das Thema Hygiene im Krankenhaus wurde nach der stark nachgefragten Premiere im letzten Jahr jetzt auf zwei Tage erweitert. Ebenfalls neu sind im Programm praxisnahe Workshops, angeboten vom Institut für Hygiene /Krankenhaushygiene am UKL.

    Das Spektrum der Vorträge des zweitägigen Symposiums umfasst alle aktuellen Aspekte der Hygiene in Gesundheitseinrichtungen. Dazu gehört zum einen der richtige Umgang mit Antibiotika und daraus resultierende Anforderungen an die Therapieplanung. Zum anderen aber auch der Blick auf die vielen verschiedenen Facetten des Themas – von der Ausbildung von Hygienebeauftragten in der Pflege über die Frage, ob Ärzte nun ohne Arztkittel praktizieren sollen bis hin zu den Vorteilen eines möglichst frühzeitigen OP-Trainings für Medizinstudenten.
    Wo genau die Herausforderungen für die Experten aus der Klinikhygiene, der Infektiologie, Mikrobiologie und Virologie derzeit liegen, wird am zweiten Tag anhand von Projekten und aktuellen Studienergebnissen erläutert. Diese reichen von der Vorstellung der Erkenntnisse zu verhaltenspsychologischen Aspekten der Umsetzung (oder auch Nicht-Umsetzung) von Hygienemaßnahen aus dem PSYGIENE-Projekt bis zum Überblick über Labordaten aus Erstaufnahmeuntersuchungen in Sachsen.
    „Diese enorme Bandbreite der Themen zeigt, wie zentral Fragen der Hygiene an vielen Stellen in der Versorgungskette inzwischen sind“, erklärt Prof. Iris Chaberny, Direktorin des Instituts für Hygiene/Krankenhaushygiene am Universitätsklinikum Leipzig und wissenschaftliche Leiterin des Symposiums. “Es ist unsere große Aufgabe, hierbei den jeweils richtigen Umgang mit den alltäglichen Situationen ebenso wie mit den außergewöhnlichen Gefährdungen zu finden“. Die Krankenhaushygienetage sollen dabei als Plattform für den breiten Austausch dienen und dazu beitragen, neue Erkenntnisse schnellstmöglich in die Praxis umzusetzen.

    Leipziger Krankenhaushygienetage 2016
    7. und 8. September 2016
    Großer Hörsaal, Studienzentrum
    Liebigstraße 27, Haus E


    Weitere Informationen:

    http://hygiene.uniklinikum-leipzig.de/hygiene.site,postext,Veranstaltungen-Patin...


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Medizin
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).