idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.09.2016 14:41

Initiative zum Deutschen Weiterbildungstag: Bis 15.9. Platz im Fernstudium sichern

Monika Jansen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Beuth Hochschule für Technik Berlin

    Im September findet der Deutsche Weiterbildungstag statt – ein Großereignis, an dem in zahlreichen Veranstaltungen unter der Schirmherrschaft von EU-Kommissar Günther H. Oettinger für Bildung, Weiterbildung und Qualifizierung geworben wird.

    Passend dazu verlängert die Beuth Hochschule für Technik Berlin die Anmeldefrist ihrer weiterbildenden Master-Fernstudiengänge bis 15. September 2016.

    Clinical Trial Management (M.Sc.)
    Weiterqualifikation für Naturwissenschaftler/-innen zur Durchführung und Koordination Klinischer Studien für die Zulassung von Arzneimitteln.

    Computational Engineering (M.Eng.)
    Projekt- und Entwicklungsingenieure werden fit in modernen Methoden der Simulation und Berechnung.

    Energie- und Ressourceneffizienz (M.Eng.)
    Zur Optimierung der Produktion werden interdisziplinäre Kompetenzen aus dem Energie- und Facility-Management-Bereich erworben.

    Industrial Engineering (M.Eng.).
    Vermittelt angehenden Führungskräften Schlüsselkompetenzen für das ganzheitliche Verstehen, Gestalten und Weiterentwickeln von Unternehmensprozessen.

    Medizinische Informatik (M.Sc.)
    Für Medizin- oder Informatikabsolventen und - absolventinnen, die sich Job-Chancen in den Einrichtungen des Gesundheitswesens (IT-Abteilungen und Software-Hersteller) sichern möchten.

    Alle Fernstudiengänge sind berufsbegleitend angelegt und starten am 1. Oktober 2016.


    Weitere Informationen:

    http://www.beuth-hochschule.de/weiterbildung


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).