idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Ausstellung und Konzerte im Jubiläumsjahr der Musikwissenschaft und des Collegium musicum in der Schule des Sehens auf dem Uni-Campus
In diesem Jahr werden mit dem 70. Jahrestag der Wiederbegründung der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) zugleich die Gründungsjubiläen des Collegium musicum und der Abteilung Musikwissenschaft begangen. Aus diesem Anlass veranstalten die beiden Einrichtungen unter dem Titel „Wege zur Musik - 70 Jahre Musikwissenschaft und Collegium musicum an der JGU" eine gemeinsame Ausstellung, die vom 7. September bis zum 26. Oktober 2016 zu sehen ist. Die Ausstellung wird von einem musikalischen Rahmenprogramm begleitet. So wird zur Vernissage am Mittwoch, 7. September, um 19:00 Uhr das Vokalensemble der Chorakademie am Collegium musicum unter der Leitung von Prof. Felix Koch zu hören sein. Zu der Ausstellungseröffnung in der Schule des Sehens, Jakob-Welder-Weg 18, 55128 Mainz ist die Öffentlichkeit herzlich eingeladen.
Zur Finissage am 26. Oktober, um 18:00 Uhr ist neben den musikalischen Beiträgen des Hornensembles der Orchesterakademie am Collegium musicum unter der Leitung von Simon Schumann ein Podiumsgespräch mit dem Dirigenten Bruno Weil vorgesehen, der seine ersten Dirigiererfahrungen am Mainzer Collegium musicum gesammelt hat. Zu beiden Veranstaltungen wird um kurze Anmeldung an gmaurer@uni-mainz.de gebeten.
Das Programm im Einzelnen:
07.09.2016, 19 Uhr: Vernissage mit dem Vokalensemble der Chorakademie am Collegium musicum, Leitung: Prof. Felix Koch
28.09.2016, 19 Uhr: Flötenensemble der Orchesterakademie am Collegium musicum, Leitung: Julia Wagner-Szabo
12.10.2016, 19 Uhr: Bratschenensemble der Orchesterakademie am Collegium musicum, Leitung: Christiane Bergmann
26.10.2016, 18 Uhr: Finissage mit dem Hornensemble der Orchesterakademie am Collegium musicum, Leitung: Simon Schumann
Öffnungszeiten der Ausstellung während des Kongresses der Gesellschaft für Musikforschung (GfM):
Donnerstag, 15.09.2016, 10-19 Uhr
Freitag, 16.09.2016, 10-17:30 Uhr
Samstag, 17.09.2016, 14-16 Uhr
sowie gerne nach Vereinbarung und Anmeldung unter gmaurer@uni-mainz.de
Weitere Informationen:
Univ.-Prof. Dr. Klaus Pietschmann
Abteilung Musikwissenschaft
Institut für Kunstgeschichte und Musikwissenschaft
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
55099 Mainz
Tel. +49 6131 39-22259
E-Mail: pietschmann@uni-mainz.de
http://www.musikwissenschaft.uni-mainz.de/musikwissenschaft/personen/pietschmann...
Weitere Links:
http://www.musikwissenschaft.uni-mainz.de
http://www.collegium-musicum.uni-mainz.de/
http://www.musikwissenschaft.uni-mainz.de/musikwissenschaft/files/2016-08-29%20W...
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, jedermann
Musik / Theater
überregional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).