idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.09.2016 13:52

Erstes „Innovation Camp“ an der Technischen Hochschule Wildau erfolgreich abgeschlossen

Dipl.-Ing. Bernd Schlütter Hochschulmarketing
Technische Hochschule Wildau

    Mit Abschlusspräsentationen endete heute, am Freitag, dem 9. September 2016, das erste „Innovation Camp“ an der Technischen Hochschule Wildau. Im Rahmen des u.a. vom Kreativlabor der TH Wildau ViNN:Lab initiierten Projektes „Coaching:Pilot“ hatten rund 30 Studierende aus den Studiengängen Betriebswirtschaft, Europäisches Management, Wirtschaftsingenieurwesen und Maschinenbau seit dem 5. September 2016 die Gelegenheit, sich mit neuen Produktideen für Brandenburger Unternehmen zu befassen, Konzepte zu entwickeln und erste Prototypen zu erstellen.

    Zuvor hatten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bereits in Trainingsworkshops Kreativitäts- und Visualisierungstechniken, aber auch neue sozial-kommunikative Fertigkeiten aneignen können.

    Das Innovation Camp sollte Praxiserfahrungen vermitteln und auf den späteren Berufseinstieg vorbereiten. Dazu wurden von interdisziplinär zusammengesetzten Studierendenteams in kompakter Form aktuelle Innovationsprobleme des Papierherstellers Leipa, des Musterfassaden-Entwicklers Facade-Lab und des Medizintechnik-Startups coronect bearbeitet.

    Die unter Nutzung von Kreativ- und Rapid-Prototyping-Methoden in Zusammenarbeit mit Experten aus den beteiligten Unternehmen und Hochschulcoaches entstandenen Lösungsansätze – zum Beispiel für neuartige Tapeten oder kundendesignte Verpackungskartons – wurde bereits von potenziellen Nutzern hinterfragt, getestet und bewertet.

    Die Ergebnisse der innovativen Woche wurde heute den Forschungs- und Entwicklungsleitern der beteiligten Brandenburger Unternehmen vorgestellt und sollen in deren strategische Überlegungen und Konzepte einfließen.

    Das Projekt Coaching:Pilot wird vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert. Wissenschaftliche Projektleiterin ist Forschungsprofessorin Dr. Dana Mietzner, Fachgebiete Innovations- und Regionalmanagement.

    Weitere Informationen und ein aktuelles Foto unter http://www.mynewsdesk.com/de/th-wildau/pressreleases/erstes-innovation-camp-an-der-technischen-hochschule-wildau-erfolgreich-abgeschlossen-1552813.


    Weitere Informationen:

    http://www.th-wildau.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    fachunabhängig
    überregional
    Forschungsprojekte, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).