idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.06.2003 08:34

Neues Fach: Physik in der Angewandten Informatik

Ole Lünnemann Referat Hochschulkommunikation
Universität Dortmund

    Der Studiengang Angewandte Informatik der Universität Dortmund hat das Spektrum seiner Anwendungsfächer erneut erweitert. Ab Wintersemester 2003/04 können die Schülerinnen und Schüler, die sich sowohl für Physik als auch für Informatik interessieren, das Anwendungsfach Physik im Studiengang Angewandte Informatik wählen.

    Bisher konnten die folgenden Anwendungsfächer gewählt werden: Bauingenieurwesen ("Bauwesen"), Elektrotechnik, Maschinenbau, Robotik, Verfahrenstechnik ("Chemietechnik"), Architektur und Logistik.

    Physik erweitert die Vielfalt der Anwendungsfächer in Richtung der Naturwissenschaften. Diese wenden wie andere Wissenschaftszweige immer stärker Informatik-Prinzipien, -Werkzeuge und -Methoden an und sind zunehmend auf grundlegende Informatik-Kenntnisse angewiesen sind.

    Das Anwendungsfach Bioinformatik ist derzeit in Vorbereitung.

    Der Studiengang Angewandte Informatik der Universität Dortmund wurde 1984 als bundesweit erster Studiengang der "Angewandten Informatik" gegründet. Seither hat sich ein buntes Spektrum an Angewandten Informatikstudiengängen in Deutschland entwickelt, viele davon angelehnt an das Dortmunder. Da der Studiengang in Dortmund zunächst ausschließlich ingenieurwissenschaftlichen Anwendungsfächer hatte, wurde er häufig als "Ingenieurinformatik" bezeichnet. Mit den Anwendungen in der Physik trägt der Fachbereich der Tatsache Rechnung, dass Informatik-Kenntnisse in allen Wissenschaftsbereichen essentielle Voraussetzung für eine erfolgreiche Weiterentwicklung sind.
    ___________________________________________________________
    Weitere Information:
    Hans Decker, Dekanat Informatik, E-Mail: Hans.Decker@udo.edu und Michael Emmerich, Fachstudienberater, FB Informatik,
    Ruf: 0231-9700 365 E-Mail: berater@studium.cs.uni-dortmund.de; Internet: http://www.cs.uni-dortmund.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Informationstechnik, Mathematik, Physik / Astronomie
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).