idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Außergewöhnlicher Besuch an der Hochschule Koblenz: Eine Delegation chinesischer Landschaftsarchitektinnen und -architekten besuchte das Kinderhaus am RheinMoselCampus des Studierendenwerks Koblenz.
KOBLENZ. Außergewöhnlicher Besuch an der Hochschule Koblenz: Eine Delegation chinesischer Landschaftsarchitektinnen und -architekten besuchte das Kinderhaus am RheinMoselCampus des Studierendenwerks Koblenz. Ziel der Besichtigung war es, den Gästen einen Einblick in die Architektur sowie die pädagogische Arbeit des Kinderhauses zu gewähren. Beate Bastian und Natalja Siemens führten gemeinsam mit Sander Hofrichter Architektur, vertreten durch Torsten Petroschka (Geschäftsleitung) und Jens Hartmann (Projektleitung), die Delegation durch das Kinderhaus.
Die Gäste tauschten sich mit den Vertreterinnen und Vertretern des Kinderhauses über die Unterschiede zu chinesischen Kindertagesstätten aus und lobten die Gestaltung des teiloffenen Systems. Auch in Zukunft soll eine weitere Zusammenarbeit stattfinden.
Das Kinderhaus am RheinMoselCampus wurde 2011 eröffnet. Zurzeit betreut das pädagogische Personal 65 Kinder zwischen dem siebten Lebensmonat bis zum Schuleintritt in fünf Gruppen.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
Bauwesen / Architektur, Gesellschaft, Sprache / Literatur
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).