idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.09.2016 14:59

Hochschule Hamm-Lippstadt begrüßt 1400 Erstsemester

Johanna Bömken Kommunikation und Marketing
Hochschule Hamm-Lippstadt

    Die Hochschule Hamm-Lippstadt feierte am 14. September 2016 die Erstsemesterbegrüßung für alle neuen Studierenden, die zum Wintersemester 2016/17 ihr Studium an der HSHL aufnehmen. In der Westpress-Arena in Hamm begrüßte Prof. Dr. Klaus Zeppenfeld, Präsident der HSHL, insgesamt 1400 Erstsemester. Sie studieren in 14 Bachelorstudiengängen an den beiden Campus Hamm und Lippstadt. Auch einige neue Masterstudierende aus den 5 Masterstudiengängen der Hochschule waren unter den Gästen in der Westpress-Arena. Mit dem erneuten Zuwachs an Studierenden steigt die Gesamtstudierendenzahl der HSHL auf gut 5000 – ein neuer Rekord für die sieben Jahre alte Hochschule.

    "Über jeden einzelnen von Ihnen freuen wir uns sehr", so Prof. Zeppenfeld in seiner Begrüßungsrede für die Erstsemester und zeigte sich sehr zufrieden, dass die HSHL erneut die Zielzahlen in der aktuellen Einschreibephase erreicht hat. "Sie können aber sicher sein, dass noch ein paar neue Gesichter hinzu kommen", fügte er mit Blick auf die noch laufenden Einschreibeprozesse hinzu. So ist noch bis zum 21. September ein Losverfahren im Studiengang "Biomedizinische Technologie" geöffnet. Und auch in weiteren örtlich zulassungsbeschränkten Studiengängen laufen aktuell noch Nachrückverfahren.

    Erstsemester lernen Angebote der HSHL kennen

    Bei der Erstsemesterbegrüßung erhielten die Studierenden aller Studiengänge erste Informationen über wichtige Ansprechpersonen an der HSHL und über den Start in die Vorlesungszeit, die offiziell ab Montag, 19. September beginnt. Viele von ihnen besuchen bereits seit dem 1. September die angebotenen Vorkurse und lernten bei der Begrüßungsfeier nun die Angebote des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA), des Hochschulsports, der Zentralen Studienberatung, des International Office, des Career Service und des Zentrums für Wissensmanagement kennen. Zudem stellten sich die Studiengangsleiterinnen und -leiter vor. Moderiert wurde die Veranstaltung von Radiomoderator Christian Klein von Radio Lippewelle sowie Marshela Manoharan, Studentin der HSHL und AStA-Vorsitzende.

    Die Erstsemesterzahlen nach Studiengängen

    Campus Hamm:

    Biomedizinische Technologie: 120
    Energietechnik und Ressourcenoptimierung: 99
    Intelligent Systems Design: 61
    Interkulturelle Wirtschaftspsychologie: 170
    Sport- und Gesundheitstechnik: 115
    Technisches Management und Marketing: 130
    Umweltmonitoring und Forensische Chemie: 90

    Campus Lippstadt

    Betriebswirtschaftslehre: 130
    Computervisualistik und Design: 118
    Interaktionstechnik und Design: 8
    Materialdesign - Bionik und Photonik: 50
    Mechatronik: 58
    Soziale Medien und Kommunikationsinformatik: 67
    Wirtschaftsingenieurwesen: 184


    Weitere Informationen:

    http://www.hshl.de/presse


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wirtschaftsvertreter
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).