idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.09.2016 09:54

Absolvierender des IKKG der Hochschule Koblenz gewinnt 2. Platz beim „European Glass Context“

Dipl.-Ing. (FH) Melanie Dargel-Feils RheinAhrCampus Remagen Pressestelle
Hochschule Koblenz - University of Applied Sciences

    Das Institut für Künstlerische Keramik und Glas der Hochschule Koblenz in Höhr-Grenzhausen freut sich bekannt zu geben, dass der Absolvent des Jahrganges 2014 der Klasse Freie Kunst Glas Thomas Kuhn beim internationalen Glaswettbewerb „European Glass Context“ mit dem 2. Preis ausgezeichnet wurde.

    KOBLENZ/HÖHR-GRENZHAUSEN. Das Institut für Künstlerische Keramik und Glas der Hochschule Koblenz in Höhr-Grenzhausen freut sich bekannt zu geben, dass der Absolvent des Jahrganges 2014 der Klasse Freie Kunst Glas Thomas Kuhn beim internationalen Glaswettbewerb „European Glass Context“ mit dem 2. Preis ausgezeichnet wurde.

    Für den Wettbewerb konnte man nur durch eine hochranginge Jury nominiert werden und er zählt zu den bedeutendsten seiner Art in Europa. Den mit 5000,- EUR dotierten Preis erhielt Thomas Kuhn für seine am Institut entstanden Arbeit „ohne Titel“, die laut Einschätzung der Jury eine wilde, ungewöhnliche Komposition in der Tradition des Trompe-l’œil darstellt.

    Die feierliche Preisverleihung fand am 10. September im Bornholm Art Museum statt. Nachdem im vergangenen Jahr Lena Feldmann den Immenhäuser Glaspreis und den in Prag verliehenen Libensky-Award gewinnen konnte und Ramona Seyfarth in diesem Jahr den Kunstpreis für junge Künstler des Landes Mecklenburg-Vorpommern verliehen bekam, freut sich das Institut für Künstlerische Keramik und Glas der Hochschule Koblenz über die erneute Honorierung seiner jüngsten Absolventen.


    Weitere Informationen:

    http://www.hs-koblenz.de


    Bilder

    Preisträger Thomas Kuhn
    Preisträger Thomas Kuhn
    Quelle: Hochschule Koblenz


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Kunst / Design, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).