idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Beim Programmierwettbewerb jacobsHack! entsteht gute Software jedes Jahr buchstäblich über Nacht. Junge IT-Talente haben die Aufgabe, binnen 24 Stunden ein nützliches und kreatives Softwareprodukt zu „hacken“, also zu programmieren. Interessierte können sich noch bis Freitag, 30. September, für den Wettbewerb anmelden.
Bis zu 200 junge Programmiertalente können an dem Wettbewerb teilnehmen, der in diesem Jahr vom 15. bis zum 16. Oktober auf dem Campus der Jacobs University stattfindet. In maximal vierköpfigen Teams verwirklichen die Teilnehmer buchstäblich über Nacht ihre Software-Idee und stellen sie einer fachkundigen Jury vor. Die besten Programmierideen werden mit attraktiven Preisen prämiert, die von Sponsoren aus der IT-Branche zur Verfügung gestellt werden. Teilnehmen können Studierende oder Graduierte, die vor maximal einem Jahr ihren Abschluss gemacht haben.
Bereits zum zweiten Mal ist der „jacobsHack!“ Teil der „Major League Hacking“ – einer Veranstaltungsreihe internationaler Wettbewerbe unter anderem in Barcelona, London, Oxford und Helsinki. Auch in diesem Jahr haben Studierende und Alumni der Jacobs University die Veranstaltung organisiert.
Den Teilnehmern bietet sich nicht nur die Chance, Entwickler und Programmierer aus der ganzen Welt kennen zu lernen und sich mit ihnen austauschen. Sie treffen auf dem Campus der internationalen Universität auch auf Vertreter der Industrie, denn der „jacobsHack!“ ist ebenso eine Art Karrieremesse. Zahlreiche Unternehmen nutzen die Gelegenheit, um junge Talente kennenzulernen und für ihr Unternehmen zu gewinnen.
Skyscanner, Palantir Technologies, Yelp, Twilio und CLIQZ unterstützen das Event als Sponsoren in diesem Jahr, Partner sind JetBrains, Major League Hacking, Bloomberg, die Graduate Student Association, und natürlich die Jacobs University.
Interessierte können sich auf der Website https://2016f.jacobshack.com/ anmelden und weitere Informationen erhalten.
Weitere Informationen:
https://2016f.jacobshack.com/
http://www.jacobs-university.de
Über die Jacobs University:
Die Jacobs University ist eine private, unabhängige, englischsprachige Universität in Bremen. Hier studieren junge Menschen aus der ganzen Welt in Vorbereitungs-, Bachelor-, Master- und PhD-Programmen. Internationalität und Transdisziplinarität sind die besonderen Kennzeichen der Jacobs University: Forschung und Lehre folgen nicht einem einzigen Lösungsweg, sie gehen Fragestellungen aus der Perspektive verschiedener Disziplinen an. Dieses Prinzip macht Jacobs Absolventen zu begehrten Nachwuchskräften, die erfolgreich internationale Karrierewege einschlagen.
Kontakt:
Christian Langer | Brand Management, Marketing & Communications
c.langer@jacobs-university.de | Tel.: +49 421 200-4454
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende
Informationstechnik
überregional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).