idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.09.2016 13:46

Freie Plätze in MINT-Studiengängen: Kurzfristig noch für das Wintersemester bewerben

Monika Jansen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Beuth Hochschule für Technik Berlin

    Zum Start in das Wintersemester am 1. Oktober 2016 werden rund 2.500 Erstsemester ihr Studium an der staatlichen Beuth Hochschule für Technik Berlin beginnen.
    In einigen wenigen MINT-Fächern gibt es noch freie Studienplätze. Interessierte können sich noch kurzfristig bewerben.

    Zum Start in das Wintersemester am 1. Oktober 2016 werden rund 2.500 Erstsemester ihr Studium an der staatlichen Beuth Hochschule für Technik Berlin beginnen.
    In einigen wenigen MINT-Fächern gibt es noch freie Studienplätze. Interessierte können sich noch kurzfristig bewerben.
    Möglich ist dies in den Bachelorstudiengängen Augenoptik/Optometrie, Geoinformation, Gartenbauliche Phytotechnologie, Mechatronik, Technische Informatik – Embedded Systems, Theatertechnik sowie Verfahrens- und Umwelttechnik.
    Bewerbungen sind ab sofort möglich. Die Bewerbungsfrist endet am 13. Oktober 2016. Weitere Informationen gibt es unter:
    www.beuth-hochschule.de/bewerbung. Die freien Studienplätze werden in der Reihenfolge des Eingangs der vollständigen Bewerbung vergeben.
    Die Beuth Hochschule für Technik Berlin steht für praxisnahe Lehre und anwendungsbezogene Forschung und bietet ihren mehr als 12.000 Studierenden in über 70 akkreditierten Bachelor- und Masterstudiengängen das größte ingenieurwissenschaftliche Angebot der Berliner und Brandenburger Hochschulen und ein qualitativ hochwertiges Studium mit hervorragenden beruflichen Perspektiven.
    Für weitere Informationen: www.beuth-hochschule.de/studienberatung
    Kontakt: Das Team der Studienberatung steht gern zur Verfügung, Telefon: 030 4504-2020, E-Mail: studienberatung@beuth-hochschule.de


    Weitere Informationen:

    http://www.beuth-hochschule.de/bewerbung


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Elektrotechnik, Geowissenschaften, Informationstechnik
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).