idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die von Studierenden produzierte 4. Folge „HAM TV“ der Hochschule für angewandtes Management ist seit heute online.
Ismaning, 28.09.2016 Im Rahmen des Betriebswirtschaft-Studiums mit Branchenfokus Medienmanagement produzierten Studierende im 7. Semester die 4. Sendung von Campus TV der Hochschule für angewandtes Management. Unter der Leitung des Studiengangleiters Prof. Dr. Dr. Claudius Schikora hatten die Studierenden freie Hand in der Gestaltung des TV-Formats.
Das Ergebnis ist ein 15-Minütiges Fernsehmagazin, das den Campus und den Standort Ismaning vorstellt. Einen genauen Blick wirft die Sendung auf die Räumlichkeiten, das Verpflegungsangebot sowie das am Campus Ismaning ansässige Institut für Fußball Management. Außerdem stellt die Projektgruppe Restaurants, Bars sowie Museen in Ismaning vor.
Persönliche Eindrücke von Studierenden runden die informative Sendung ab und helfen anderen Studierenden und Interessierten einen besseren Überblick von Ismaning als Studienstandort zu bekommen.
HAM-TV ist ein Projekt von Studierenden für Studierende. Die Bacheloranten verantworteten dabei das gesamte Projekt: von der Konzeption und Ablaufplanung über die Dreharbeiten bis hin zur finalen (Post-)Produktion, sogar die Moderation übernahmen sie selbstständig. „Ich bin erstaunt, wie professionell das ganze Team gearbeitet hat und welch informative Sendung die Studierenden kreiert haben. Für die angehenden Medienmanager war die Produktion eines kompletten TV-Beitrages eine hervorragende Übung für ihr zukünftiges Berufsleben. HAM-TV ist ein gutes Beispiel dafür, wie praxisnah an der HAM gelehrt wird“, so Prof. Dr. Dr. Schikora.
In Zukunft sollen von nachfolgenden Medienmanagement-Jahrgängen weitere Sendungen von HAM TV produziert werden. Wir dürfen also auf weitere Insidergeschichten aus der HAM gespannt sein.
Hier geht’s zur aktuellen HAM-TV Sendung: http://www.fham.de/de/hochschule/ham-campus-tv/
Über die Hochschule
Die Hochschule für angewandtes Management ist eine private und staatlich anerkannte Hochschule mit Sitz in Erding, Bayern. Sie wurde 2004 gegründet und ist mit 2.600 Studierenden die größte Privathochschule Bayerns. Das semi-virtuelle Studienkonzept der Hochschule erlaubt ein berufsbegleitendes Studium, das eine Vereinbarkeit von Hochschulausbildung und Leistungssport ermöglicht. Somit ist das Studienangebot optimal für Spitzensportler geeignet.
http://www.fham.de/de/aktuelles/news-detailansicht/article/ham-tv-die-4-sendung-...
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende
Medien- und Kommunikationswissenschaften
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).