idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Erlesene Künstlerinnen und Künstler und internationale Komponistinnen und Komponisten versammeln sich vom 23. bis 27. November 2016 für ein großes Fest in Hannover. Im Mittelpunkt stehen das Akkordeon und dessen musikalische Ausdruckskraft im Tango, in Kammermusik, im Jazz, als Soloinstrument, im Ensemble und mit großem Orchester. 14 Auftragskompositionen, u.a. von der großen russischen Komponistin Sofia Gubaidulina, der Echo Klassik- und zweifachen Golden Mask-Preisträgerin Lera Auerbach und dem vielfach ausgezeichneten Harald Weiss werden in fünf Tagen uraufgeführt.
Musikalische Gäste sind beispielsweise Juan José Mosalini, Richard Galliano, Nicolas Altstaedt, Vadim Gluzman, die NDR Radiophilharmonie unter Andrew Manze und Enrique Ugarte, das Szymanski Quartett und das Flex Ensemble sowie Lehrende, Studierende und Alumni der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH). „Ein Lebenstraum geht in Erfüllung!“, sagt die international renommierte Akkordeonistin und Hochschulprofessorin Elsbeth Moser, die für die künstlerische Leitung des Festes verantwortlich zeichnet und selbst mehrfach auf der Bühne stehen wird.
Wo hat die Akkordeon-Musik ihre Wurzeln, wie sehen diese aus und welchen Einfluss haben Kulturräume auf ihre musikalische Entwicklung? Von diesen Kernfragen geleitet konzipierte Elsbeth Moser mit einem Vorlauf von vier Jahren ein internationales Festival für IHR Instrument. Die künstlerische Leiterin konnte für die Realisierung ihres Vorhabens erfolgreich große Partner und Förderer gewinnen. Mit Unterstützung der Stiftung Niedersachsen, der Klosterkammer Hannover, der Niedersächsischen Sparkassenstiftung, dem Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur, der NDR Musikförderung, der NORD/LB Kulturstiftung sowie von Privatspendern veranstaltet die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover in Kooperation mit der NDR Radiophilharmonie, dem Musikland Niedersachsen, dem Sprengel Museum Hannover, dem Förderkreis der HMTMH e.V. und dem Kulturzentrum Pavillon „Akkordeon – Ein pulsierendes Fest“.
http://www.akkordeonfest-hannover.de
http://www.facebook.com/akkordeonfest
Das Akkordeonfest im November 2016 in Hannover
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, jedermann
Musik / Theater
überregional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).