idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.09.2016 09:14

Studieren probieren: Schnupper-Uni an der Hochschule Hamm-Lippstadt

Johanna Bömken Kommunikation und Marketing
Hochschule Hamm-Lippstadt

    Zum zweiten Mal bietet die Hochschule Hamm-Lippstadt Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ein Studium einmal auszuprobieren. Im Rahmen der "Schnupper-Uni" können sie an Vorlesungen, Seminaren und Übungen teilnehmen, wie sie sonst nur für die HSHL-Studierenden im Studienplan stehen. Die Schnupper-Uni findet in der zweiten Herbstferienwoche statt, vom 17. Oktober bis 21. Oktober 2016. Eine Woche lang können die Schülerinnen und Schüler einen Einblick in den Studienalltag und die neuen, modern ausgestatteten Hörsäle, Seminarräume und Labore erhalten.

    Auf dem Stundenplan der Schnupper-Uni stehen Vorlesungen aus dreizehn Bachelorstudiengängen der Hochschule. Schülerinnen und Schüler können hier erleben, wie eine Biomedizin- oder Physik-Vorlesung an der Hochschule abläuft. Oder sie besuchen Veranstaltungen, die sie so aus ihrem Schulalltag gar nicht kennen, wie "Unternehmensplanung" oder "Grundlagen Mikrocontroller und Mikroprozessoren". Und wer Lust auf weitere Infos zur Hochschule bekommen hat, der kann sich gleich noch bei der Zentralen Studienberatung der Hochschule Hamm-Lippstadt zur Studienwahl informieren.

    Geeignet ist die Schnupper-Uni für Schülerinnen und Schüler ab der 10. Klasse oder ab 15 Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anmeldung zur Schnupper-Uni ist ab sofort und bis zum 12. Oktober möglich. Das Anmeldeformular und der genaue Stundenplan sind online abrufbar: http://www.hshl.de/schnupper-uni


    Weitere Informationen:

    http://www.hshl.de/presse


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler
    Biologie, Chemie, Elektrotechnik, Informationstechnik, Mathematik
    regional
    Schule und Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).