idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Preisträger pflegen weiterhin enge Beziehungen zu Deutschland und zur Humboldt-Stiftung
Die Alexander von Humboldt-Stiftung beglückwünscht Bernard Feringa und Fraser Stoddart zum Gewinn des Chemie-Nobelpreises, den sie gemeinsam mit Jean-Pierre Sauvage erhalten. Die Forscher werden für das Design und die Synthese von sogenannten molekularen Maschinen ausgezeichnet. Insgesamt haben nun bereits 54 Forscher aus dem weltweiten Humboldt-Netzwerk einen Nobelpreis erhalten.
Bernard Feringa, geboren 1951 in den Niederlanden, ist Professor für Chemie an der Universität in Groningen und wurde 2011 mit dem Humboldt-Forschungspreis ausgezeichnet. Er arbeitet weiterhin intensiv mit seinem Humboldt-Kooperationspartner Thorsten Bach an der Technischen Universität München zusammen.
Fraser Stoddart, geboren 1942 in Großbritannien, forscht als Professor für Chemie an der Northwestern University in Evanson, USA, und wurde bereits 1998 mit dem Humboldt-Forschungspreis ausgezeichnet. Stoddart war mehrfach Gastgeber von deutschen Postdoktoranden, die im Rahmen eines Feodor Lynen-Forschungsstipendiums mit ihm zusammenarbeiteten.
„Wir gratulieren Bernard Feringa, Jean-Pierre Sauvage und Fraser Stoddart herzlichst. Als Chemiker kenne ich sie alle drei persönlich und verehre sie als wunderbare Kollegen. Die Auszeichnung für ihre bahnbrechende Arbeit ist hochverdient“, sagte der Präsident der Humboldt-Stiftung Helmut Schwarz. Dass zwei von ihnen, Bernard Feringa und Fraser Stoddart, als Humboldtianer enge Beziehungen zur Stiftung und zu Deutschland pflegen, freut uns umso mehr“, so Schwarz.
****************************************
Die Alexander von Humboldt-Stiftung
Jährlich ermöglicht die Humboldt-Stiftung über 2.000 Forschern aus aller Welt einen wissenschaftlichen Aufenthalt in Deutschland. Die Stiftung pflegt ein Netzwerk von weltweit mehr als 27.000 Humboldtianern aller Fachgebiete in über 140 Ländern – unter ihnen 54 Nobelpreisträger.
****************************************
Pressekontakt:
Georg Scholl
Leiter Referat
Presse, Kommunikation und Marketing
Tel.: +49 228 833-258
presse@avh.de
Nobelpreisträger Ben Feringa (2.v.li.) mit anderen Humboldtianern beim Empfang des Bundespräsidenten ...
Quelle: Thorsten Bach
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
fachunabhängig
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Wettbewerbe / Auszeichnungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).