idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.10.2016 13:48

U15 stellen über die Hälfte der führenden deutschen Universitäten

Denise Feldner Hauptstadtbüro
German U15 e.V.

    Nach den aktuellen Times Higher Education (THE) World University Rankings sind neun deutsche Universitäten unter den hundert besten Universitäten der Welt und zweiundzwanzig deutsche Universitäten unter den zweihundert besten Universitäten der Welt.

    Jeweils über die Hälfte dieser deutschen Universitäten unter den Top 100 und den Top 200 sind Mitglieder von German U15: die Ludwig-Maximilians-Universität in München (Rang 30), die Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg (43), die Humboldt-Universität zu Berlin (57), die Freie Universität in Berlin (75), die Eberhard Karls Universität in Tübingen (89), die Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg (95), die Georg-August-Universität in Göttingen (112), die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn (113), die Westfälische Wilhelms-Universität in Münster (162), die Universität zu Köln (170), die Universität Hamburg (180) und die Julius-Maximilians-Universität in Würzburg (186).

    „Das aktuelle THE-Ranking zeigt eindrucksvoll, dass die Volluniversitäten in Deutschland und insbesondere die U15-Universitäten zu den stärksten Universitäten weltweit gehören. Es zeigt, dass Volluniversitäten für die internationale Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Wissenschaftssystems von zentraler Bedeutung sind“, kommentiert Hans-Jochen Schiewer, Rektor der Universität Freiburg und Vorstandsvorsitzender von German U15, die Ergebnisse.

    Das Ranking des britischen Magazins „Times Higher Education“ (THE) beurteilt 980 Universitäten auf den Gebieten Lehre, Forschung, Zitierungen, Technologietransfer und Internationalisierung. Es erscheint seit 16 Jahren.


    Weitere Informationen:

    http://www.german-u15.de/presse/THES.html
    https://www.timeshighereducation.com/world-university-rankings/2016/world-rankin...


    Bilder

    Anhang
    attachment icon PM als PDF

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).