idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.10.2016 13:31

Chinesische Delegation informiert sich über Arzneimittelregulierung und Korruptionsbekämpfung

Petra Giegerich Kommunikation und Presse
Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Hochrangige Delegation aus Vertretern der chinesischen Arzneimittelindustrie kommt zu einem Informationsbesuch an die JGU

    Eine hochrangige Delegation aus Vertretern der chinesischen Arzneimittelindustrie besucht im Rahmen ihrer Konsultationen in Deutschland am 11. und 12. Oktober die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU). Die Gäste treffen unter anderem mit Prof. Dr. med. Dr. jur. Hauke Brettel zusammen, Inhaber des Lehrstuhls für Kriminologie, Strafrecht und Medizinrecht an der JGU und einer der renommierten deutschen Wissenschaftler auf dem Gebiet des Arzneimittelstrafrechts. Bei Vorträgen und einem anschließenden Austausch informiert sich die chinesische Delegation über aktuelle Rechtsentwicklungen im Bereich der Arzneimittelregulierung und der Korruptionsbekämpfung, über Lizenz-Standards und die geltenden rechtlichen Regelungen und Lizenzprogramme in Deutschland und der Europäischen Union. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Zentrum für Interdisziplinäre Forensik (ZIF) an der JGU statt, dessen Anliegen und Auftrag die Nutzbarmachung universitären Wissens in der forensischen Praxis ist. Am ZIF sind Wissenschaftler verschiedener Fachbereiche beteiligt, wobei der Schwerpunkt auf den Themengebieten der Rechtswissenschaften, Psychologie und Psychiatrie liegt.

    Weitere Informationen:
    Sebastian Töllers
    Lehrstuhl Prof. Dr. Dr. Hauke Brettel
    Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
    Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    55099 Mainz
    Tel. +49 171 3196775
    E-Mail: stoeller@students.uni-mainz.de

    Weitere Links:
    http://www.jura.uni-mainz.de/brettel


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Medizin, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).