idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Zur Fachmesse „micro photonics“ und der gleichnamigen Fachkonferenz vom 11. bis 13. Oktober 2016 auf dem Berliner Messegelände unter dem Funkturm wird die Technische Hochschule Wildau Ergebnisse aus ihren zukunftsträchtigen Forschungsgebieten Mikro- und Nanophotonik vorstellen. Am Stand 207 in der Halle 7.2C können sich Industrieunternehmen und wissenschaftliche Einrichtungen über aktuelle Projekte der Arbeitsgruppe Photonik, Laser- und Plasmatechnologien unter Leitung von Prof. Dr. Sigurd Schrader informieren, unter anderem zu Analysenmesstechnik, optischer Sensorik und lasertechnischen Anwendungen.
Im Kongressprogramm wird Patrick Steglich, wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Arbeitsgruppe, am Donnerstag, dem 13. Oktober 2016, seine Forschungsergebnisse zu Chip-integrierten photonischen Bauelementen für die Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung präsentieren. Diese entstanden in Zusammenarbeit mit dem IHP Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik in Frankfurt(Oder) im Rahmen eines Joint-Labs.
Interessenten haben zudem die Möglichkeit, mit Studierenden bzw. Lehrenden des Masterstudiengangs Photonik ins Gespräch zu kommen. Die „micro photonics“ wird auch von Studierenden der TH Wildau genutzt, um Kontakte für Praktika und Abschlussarbeiten, aber auch für den Einstieg in das Berufsleben zu knüpfen. So sind bereits zahlreiche Absolventinnen und Absolventen der Studiengänge Physikalische Technik und Photonik in innovativen Unternehmen der Laser- und Optikbranche der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg beschäftigt.
Die Fachmesse „micro photonics Berlin“ ist eine weltweit einzigartige Plattform für die Entwicklung, Fertigung und Anwendung von miniaturisierten optischen Komponenten. Über der Veranstaltung steht die Idee, wissenschaftliche und technologische Neuheiten mit potenziellen Partnern aus der Industrie zusammenzubringen.
Weitere Informationen unter http://www.mynewsdesk.com/de/th-wildau/pressreleases/technische-hochschule-wildau-als-aussteller-auf-der-internationalen-fachmesse-micro-photonics-vom-11-bis-13-oktober-2016-in-berlin-1599100.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
Elektrotechnik, Energie, Physik / Astronomie, Werkstoffwissenschaften, Wirtschaft
überregional
Forschungsergebnisse, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).