idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.10.2016 09:59

Presseeinladung: Auftaktveranstaltung zum Testfeld automatisiertes Fahren

Johanna Häs FZI Corporate Communications and Media (CCM)
FZI Forschungszentrum Informatik am Karlsruher Institut für Technologie

    Verkehrsminister Hermann, die wissenschaftlichen Konsortialpartner und die Bürgermeister der beteiligten Städte besichtigen Testfeld-Leitstelle und fahren mit autonomen Mini-Omnibus

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    liebe Kolleginnen und Kollegen,

    damit Firmen und Forschungseinrichtungen künftig zukunftsorientierte Technologien und Dienstleistungen rund um das vernetzte und automatisierte Fahren im alltäglichen Straßenverkehr erproben können, wird in Karlsruhe, Bruchsal und Heilbronn sowie Umgebung ein Testfeld zum vernetzten und automatisierten Fahren aufgebaut.

    Grundlage bildete die am 15. Januar 2016 veröffentlichte Ausschreibung zum Aufbau eines Testfelds für das vernetzte und automatisierte Fahren des damaligen Ministeriums für Finanzen und Wirtschaft. Zu Konzeption, Planung und Aufbau des Testfelds stellt das nun federführende Verkehrsministerium 2,5 Millionen Euro zur Verfügung.

    Zur Auftaktveranstaltung lädt das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg sowie das wissenschaftliche Projektkonsortium Vertreter der Presse – gemeinsam mit zahlreichen Repräsentanten aus Politik, Wirtschaft und dem Kreis der Unterstützer des Vorhabens – herzlich ein!

    Datum: Montag, 31. Oktober 2016
    Uhrzeit: 10 Uhr – 12:30 Uhr
    Ort: KVV, Tullastraße 71, 76131 Karlsruhe, Panoramasaal im 4. Obergeschoss

    Das ausführliche Programm finden Sie im Anhang.
    Wir würden uns freuen, wenn Sie an dem Termin teilnehmen.

    Über das Testfeld automatisiertes Fahren

    Unter der Leitung des FZI Forschungszentrum Informatik hatte sich ein Konsortium aus der Stadt Karlsruhe, dem Karlsruher Institut für Technologie, der Hochschule Karlsruhe –Technik und Wirtschaft, dem Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB, der Hochschule Heilbronn, den Städten Bruchsal und Heilbronn sowie aus weiteren assoziierten Partnern um die Fördergelder des Landes Baden-Württemberg für den „Aufbau eines Testfelds zum vernetzten und automatisierten Fahren“ beworben. Der Betrieb des Testfeldes nach dem Aufbau soll dann mindestens fünf Jahre erfolgen. Die Aufgaben der Testfeld-Betreibergesellschaft übernimmt der Karlsruher Verkehrsverbund.


    Weitere Informationen:

    http://url.fzi.de/PI_Testfeld Hier finden Sie die bisherigen Presseinformationen zur Karlsruher Bewerbung sowie zur Entscheidung


    Bilder

    Anhang
    attachment icon Presseeinladung mit Programm und Details

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Informationstechnik, Verkehr / Transport
    überregional
    Forschungsprojekte, Pressetermine
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).