idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Am 1. November 2016 beginnt ein neues Vortragsangebot vom Fachbereich Bauwesen der Fachhochschule Lübeck. An ausgewählten Dienstagen berichten Vertretungen namhafter Architekturbüros im Bauforum an der Stephensonstraße in Lübeck über ihre Arbeit.
Die Vortragsreihe ist eine gemeinsame Initiative von Studierenden und Lehrenden des Fachbereichs und für alle Interessierten kostenlos.
Den Auftakt macht am 1. November 2016 das Architekturbüro „Graft“, die ihren Sitz in Berlin / Los Angeles / Peking hat. Wolfram Putz, einer von drei Begründern des 1998 in Los Angeles aus der Taufe gehobenen Büros, ist der erste Vortragende, der in Wort und Bild über seine Arbeit berichtet.
GRAFT hat seitdem zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen gewonnen und ist heute mit weltweit rund 100 Beschäftigten aus der Architektur und Kunst eine der größeren Architekturgesellschaften.
Der Fachbereich Bauwesen heißt alle Interessierten herzlich willkommen zu den spannenden Arbeitsberichten der Architekturbüros aus aller Welt. Im Anschluss an die Arbeitsberichte stehen die Vortragenden für Fragen, Gesprächen und Diskussionen zur Verfügung.
Schon am 15.11.‘16 geht es weiter mit dem Frankfurter Büro Albert Speer & Partner. Am 13.12.‘16 folgt ein Bericht von Kees Tak aus den Niederlanden.
Modell einer Arbeit
Quelle: Foto: copyright Tobias Hein
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Studierende, jedermann
Bauwesen / Architektur
überregional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).