idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.07.2003 14:09

Globalisierungsfolgen in Budapest von Wismarer Professoren diskutiert

Dipl.-Ing. Kerstin Baldauf Presse- und Informationsstelle
Hochschule Wismar, University of Technology, Business and Design

    Vom 9. bis 13. Juli 2003 nehmen vier Wissenschaftler des Fachbereiches Wirtschaft der Wismarer Hochschule an der Jahreskonferenz der Global Business and Technology Association in Budapest teil.

    Für die Herren Prof. Dr. Jürgen Cleve, Prof. Dr. Uwe Lämmel, Prof. Dr. Dr. Herbert Neunteufel und Prof. Dr. Gunnar Prause ist die internationalen Profilierung der Hochschule Wismar nicht nur Theorie, sondern Bestandteil ihres wissenschaftlichen Alltags. So beteiligen sie sich erneut aktiv an einer internationalen Konferenz mit eigenen Vorträgen sowie am wissenschaftlichen Gedankenaustausch. Während der 5-tägigen Tagung stehen Lösungskonzepte für die aktuellen gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und technischen Herausforderungen, die sich aus den Konsequenzen der Globalisierung ergeben, zur Diskussion. Mit Beiträgen zum Wissensmanagement, zu betriebswirtschaftlichen Modellen, zum Krankenhaus-Management und zum internationalen Management werden die Wismarer Professoren für reichlich Diskussionsstoff sorgen.

    Insgesamt werden mehr als 400 Wissenschaftler aus allen fünf Kontinenten an der Konferenz in der ungarischen Hauptstadt teilnehmen, die unter der Federführung der renommierten New Yorker St.-John-University veranstaltet wird.

    Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Fachbereichsverwaltung des Fachbereiches Wirtschaft, Tel.: (03841) 753 341 bzw. E-Mail: j.cleve@wi.hs-wismar.de.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).