idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Verabschiedung von Prof. Dr. Heribert Niederschlag SAC als Direktor des Instituts
Das im November 2006 gegründete Ethik-Institut an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar (PTHV) wurde in den vergangenen 10 Jahren von Heribert Niederschlag SAC geleitet. Er wird die Leitung am 26. November 2016 im Rahmen eines Festaktes abgeben. Das Ethik-Institut wurde von Sr. Dr. h.c. M. Basina Kloos, der damaligen Generaloberin der Waldbreitbacher Franziskanerinnen und der Vorsitzenden der von den Schwestern getragenen Institutionen ins Leben gerufen. Sie wollte ein wissenschaftlich arbeitendes Institut gründen mit dem Ziel, die sich abzeichnenden Herausforderungen im Gesundheitswesen, hier insbesondere in der Pflege und in der Medizin, ethisch zu begleiten. „Es war eine spannende und kreative Zeit, auf die ich dankbar zurückblicke“, resümiert Prof. Dr. Heribert Niederschlag SAC. Prof. Dr. Dr. h.c. Paul Kirchhof, Bundesverfassungsrichter a. D., wird den Festvortrag zum Thema „Recht und Gerechtigkeit im Gesundheitswesen“ halten. Das Schlusswort wird Sr. Dr. h.c. M. Basina Kloos sprechen. Zu diesem Festakt laden wir Sie oder eine Vertreterin/einen Vertreter Ihres Hauses herzlich ein.
Ethik versteht sich als die kritische Reflexion der Grundlagen unseres Handelns und will dabei Orientierung und Halt geben in der Suche nach der verantwortlichen Gestaltung des menschlichen Lebens. Besonders an den Grenzen des Lebens (Geburt und Sterben) stellen sich vielfältige Fragen, die im Zuge einer immer umfassenderen Technisierung, gerade auch in Medizin und Pflege, einer Antwort bedürfen. Das Ethik-Institut hat die Aufgabe, die Gesellschaft, insbesondere auch Führungskräfte in kirchlichen und sozialen Institutionen, für die ethischen Herausforderungen zu sensibilisieren. Ethik ist immer ausgerichtet auf ein gelingendes Leben und Zusammenleben.
Zeitlicher Ablauf:
14.00 Uhr Empfang
14.15 Uhr Begrüßung
14.30 Uhr Chor
14.45 Uhr „Recht und Gerechtigkeit im Gesundheitssystems“; Prof. Dr. Dr. h.c. Paul Kirchhof, Bundesverfassungsrichter a. D.
15.30 Uhr Grußworte und Glückwünsche
15.45 Uhr Chor
16.00 Uhr Verabschiedung des Direktors Prof. Dr. Heribert Niederschlag SAC
17.00 Uhr Chor
17.15 Uhr Schlusswort; Sr. Dr. h.c. M. Basina Kloos
17.30 Uhr Gottesdienst
Information zur PTHV:
Die Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar (PTHV) ist eine kirchlich und staatlich anerkannte wissenschaftliche Hochschule (im Rang einer Universität) in freier Trägerschaft. Die Gesellschafter der PTHV gGmbH sind die Vinzenz Pallotti gGmbH und die Marienhaus Holding GmbH. Rund 50 Professoren und Dozenten forschen und lehren an der PTHV und betreuen etwa 390 Studierende beider Fakultäten – Theologie und Pflegewissenschaft.
Kontakt zur Pressestelle der PTHV:
Verena Breitbach, Tel.: 0261/6402-290, E-Mail: vbreitbach@pthv.de
Besuchen Sie uns auch im Internet unter: www.pthv.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, jedermann
Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Pädagogik / Bildung, Philosophie / Ethik, Religion
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).