idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.11.2016 14:25

Mehr Studierende im 1. Hochschulsemester

Luise Puffert Pressestelle
Fachhochschule Erfurt

    Die Anzahl der Studienanfängerinnen und -anfänger an der Fachhochschule Erfurt ist im Wintersemester 2016/17 um 8 % im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Damit konnte ein Abwärtstrend gestoppt werden.

    Im Wintersemester 2016/17 ist an der Fachhochschule Erfurt die Anzahl der Studienanfängerinnen und -anfänger gestiegen. Ihr Studium begannen Mitte Oktober 1 304 neue Studierende. Über alle Jahrgänge hinweg studieren aktuell 4 110 junge Menschen an der Hochschule. Das ergibt sich aus der offiziellen Studierendenstatistik zum Stichtag 03. November 2016.

    „Die Fachhochschule Erfurt hat einen Abwärtstrend stoppen und im Vergleich zum Wintersemester 2015/16 um 8 % zulegen können. Es freut mich sehr, dass die Hochschule von den Studieninteressierten mit ihren vielfältigen und praxisnahen Studienangeboten angenommen wird.“, so Professor Dr.-Ing. Volker Zerbe, Rektor der Fachhochschule Erfurt, zu den offiziellen Zahlen.

    Die Attraktivität der Fachhochschule Erfurt wird auch durch die in diesem Jahr erneut durchgeführte Befragung unter den Erstsemesterstudierenden bestätigt. Für rund 80 % der Befragten im Bachelorstudium war die Hochschule die erste Wahl als Studienort. Wesentliche Gründe hierfür sind die fachlichen Inhalte des jeweiligen Studiengangs und die Praxisorientierung des Studiums.

    Die vollständige Studierendenstatistik des Wintersemesters 2016/17 kann auf der Website der Fachhochschule Erfurt eingesehen werden:
    http://www.fh-erfurt.de/fachhochschule/portrait/zahlen-und-fakten


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-erfurt.de/fachhochschule/portrait/zahlen-und-fakten


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).