idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Fünf Tage lang im Online-Management-Studiengang als Gast studieren – das bietet die SIBE der Steinbeis-Hochschule in einer unverbindlichen und kostenlosen »Probewoche« an. Vor dem Starttermin im Februar 2017 können die Teilnehmer so direkt erleben, wie das 100%ige Online-Studium an der SIBE abläuft. Die Teilnehmer können sich über das Diskussionsforum der SIBE jederzeit aktiv vernetzen und somit auch einen Blick »hinter die Kulissen« werfen.
Der Studiengang M.A./MBA(USA) in General Management ist ein 100%iges Online-Studium, das die SIBE in Kooperation mit der US-amerikanischen Post University anbietet – an beiden Hochschulen erwerben die Absolventen in dem Double Degree-Programm einen Abschluss. Die Seminardiskussionen in dem innovativen Studiengang finden in Online-Foren statt. Das Studium kommt ohne feste Termine aus und setzt bei freier Zeiteinteilung auf Kompetenzerwerb statt Wissensabfrage, auf intensive Betreuung in Kursgruppen von höchstens 15 Teilnehmern sowie auf die Arbeit an realen, lebensweltlichen Projekten.
Termine für die Probeseminare sind vom 28.11.-02.12.2016 oder vom 12.12.-16.12.2016. Interessierte können sich unter http://www.sibe-edu.com/english-programs/mamba-usa/registrierung anmelden. Weitere Informationen finden Interessenten unter http://www.steinbeis-sibe.de/bewerber/masterprogramme/mamba-usa-online/ .
Informationen zur Hochschule: Die School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) mit Sitz in Herrenberg ist die internationale Business & Law School der Steinbeis-Hochschule Berlin (SHB). Die SIBE steht für erfolgreichen Wissenstransfer und systematischen Kompetenzaufbau zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Sie ist fokussiert auf Unternehmen, Organisationen und öffentliche Verwaltungen und auf kompetente, unternehmerisch global denkende und handelnde High Potentials.
http://www.sibe-edu.com/english-programs/mamba-usa/registrierung
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Wirtschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).