idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.11.2016 10:16

Spiele für ein Mehr an Gesundheit werden ausgezeichnet

Kay Gropp Pressestelle
Universität Witten/Herdecke

    In einem öffentlichen Wettbewerb wird am 24. November der Wittener Preis für Gesundheitsvisionäre 2016 verliehen

    Gesucht sind die besten digitalen Spiele, die neben Spaß und Unterhaltung auch die Gesundheit fördern wollen. Am 24. November ab 14 Uhr werden nun die Finalisten des Wettbewerbs „Wittener Preis für Gesundheitsvisionäre 2016“ ihre Projekte in der Universität Witten/Herdecke (Audimax) präsentieren. Für das Thema "Games for Health" wurden Preisgelder in Höhe von 10.000€ aus dem Kuratorium der Universität Witten/Herdecke ausgelobt. Eine Jury mit Vertretern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesundheit wird die Projekte nach Innovationsgrad, gesellschaftlicher Relevanz und Wirtschaftlichkeit einschätzen. Aber auch das Publikum wird beteiligt und kann über eine Voting-App den Publikumspreis vergeben.

    „In diesem Jahr werden sich die Finalisten in einem Pitch-Format präsentieren“, erklärt Pascal Fischer aus dem studentischen Organisationsteam, „das macht die Sache richtig spannend“. Prof. Dr. Sabine Bohnet-Joschko, die wissenschaftliche Leiterin des Wettbewerbs, freut sich auf kreative Ideen und interessante Geschäftsmodelle: „Spiele können Gesundheitsversorgungsprozesse unterstützen – das eröffnet auch wirtschaftliche Chancen.“

    Die Veranstaltung ist öffentlich - Studierende, Mitarbeiter und interessierte Bürger sind herzlich eingeladen, sich von den Ideen der Finalisten begeistern zu lassen, die Gesundheitsvisionäre 2016 kennen zu lernen und bei der Vergabe des Publikumspreises mitzuentscheiden.

    Anmeldungen bitte unter pascal.fischer@uni-wh.de

    Die Handynummer können Sie unter 02302/926-805/849 erfragen.

    Über uns:
    Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) nimmt seit ihrer Gründung 1982 eine Vorreiterrolle in der deutschen Bildungslandschaft ein: Als Modelluniversität mit rund 2.300 Studierenden in den Bereichen Gesundheit, Wirtschaft und Kultur steht die UW/H für eine Reform der klassischen Alma Mater. Wissensvermittlung geht an der UW/H immer Hand in Hand mit Werteorientierung und Persönlichkeitsentwicklung.

    Witten wirkt. In Forschung, Lehre und Gesellschaft.


    Bilder

    Das Organisationsteam des „Wittener Preises für Gesundheitsvisionäre 2016“
    Das Organisationsteam des „Wittener Preises für Gesundheitsvisionäre 2016“
    Quelle: Foto:Appelhans


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Medizin
    überregional
    Pressetermine, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).