idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Vom Studium in die Selbstständigkeit? Die Jacobs University hilft beim Karrierestart: Noch bis zum 27. November können sich Studierende mit ihrer Geschäftsidee für den Startup-Wettbewerb anmelden und dabei wertvolle Unterstützung auf dem Weg ins Unternehmerdasein erhalten.
In der ersten Phase des mehrmonatigen Wettbewerbs entwickeln die Teilnehmer Ideen rund um die Produkte oder Dienstleistungen, die sie anbieten möchten. Dabei erhalten sie Unterstützung durch Mentoring, Arbeits- und Hintergrundmaterialien sowie Zugang zu einem Netzwerk aus erfolgreichen Unternehmern, Professoren und Beratern.
Anschließend geben ihnen erfahrene Mentoren aus verschiedenen Bereichen Feedback und Anregungen zu den Skizzen und Ideen. Unter ihnen befinden sich viele Alumni der Jacobs University. In der dritten und letzten Phase präsentieren die Teilnehmer bei einem zweitägigen Event am 24. und 25. März kommenden Jahres ihre Konzepte vor einem fachkundigen Publikum. Die Teilnehmer mit den überzeugendsten Geschäftsideen erhalten Geldpreise oder andere Starthilfen für die Selbstständigkeit, die von Sponsoren zur Verfügung gestellt werden.
Die Jacobs Startup Competition steht eingeschriebenen Studenten offen – egal, ob einzeln oder im Team. Organisiert wird der Wettbewerb von Studierenden der Jacobs University, die hierbei unter anderem Praxiserfahrungen im Projektmanagement sammeln. Die Teilnahme an der Jacobs Startup Competition ist kostenfrei. Weitere Informationen zum Zeitplan und zum Bewerbungsverfahren sind unter http://www.jacobs-startup.com zu finden.
Weitere Informationen:
http://www.jacobs-university.de
Über die Jacobs University:
Die Jacobs University ist eine private, unabhängige, englischsprachige Universität in Bremen. Hier studieren junge Menschen aus der ganzen Welt in Vorbereitungs-, Bachelor-, Master- und PhD-Programmen. Internationalität und Transdisziplinarität sind die besonderen Kennzeichen der Jacobs University: Forschung und Lehre folgen nicht einem einzigen Lösungsweg, sie gehen Fragestellungen aus der Perspektive verschiedener Disziplinen an. Dieses Prinzip macht Jacobs Absolventen zu begehrten Nachwuchskräften, die erfolgreich internationale Karrierewege einschlagen.
Kontakt:
Kristina Logemann | Brand Management, Marketing & Communications
k.logemann@jacobs-university.de | Tel.: +49 421 200-4454
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende
fachunabhängig
überregional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).