idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Referent: Wirtschaftsexperte Dr. Hubertus Bardt, Geschäftsführer des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln
Termin: 29. November, 16 Uhr in der Rheinischen Fachhochschule Köln, Schaevenstraße 1 a-b, 50676 Köln
Das Europa-Institut für Erfahrung und Management – METIS lädt zu einem Vortrag ein: Der Brexit und die Folgen - Was bedeutet der Brexit für die Wirtschaft?
Der Brexit stellt die Europäische Union und Großbritannien vor enorme politische Herausforderungen! Welche Auswirkungen hat der Brexit auf die deutsche Wirtschaft?
Wie kann eine Zukunft der Europäischen Union ohne Großbritannien aussehen und welche Konsequenzen müssen wir aus dem britischen Referendum ziehen? Darüber spricht der Wirtschaftsexperte Dr. Hubertus Bardt, Geschäftsführer des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln. Prof. Dr. Matthias Müller-Wiegand, Vizepräsident der Rheinischen Fachhochschule Köln, begrüßt und führt kurz in die Thematik ein. Wir laden Sie ein zu einem spannenden Abend mit der Möglichkeit zum Austausch und zur Diskussion.
Ort
Schaevenstraße 1a-b, 50676 Köln
Raum S117
Uhrzeit: 16 bis 18.00 Uhr
Kontakt
Tel.: +49 0221 20302-2644
E-Mail: werner.bruns@rfh-koeln.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, jedermann
Wirtschaft
regional
Organisatorisches
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).