idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.11.2016 10:16

Dr. Marcel Mehlem erhielt Koblenzer Hochschulpreis 2016

Verena Breitbach Pressestelle
Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar

    Auszeichnung für herausragende wissenschaftliche Leistungen

    Am 17.11.2016 wurde der Koblenzer Hochschulpreis des Förderkreises Wirtschaft und Wissenschaft in der Hochschulregion Koblenz e. V. an acht junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Region im Historischen Rathaussaal der Stadt Koblenz vergeben.

    Von der Theologischen Fakultät der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar (PTHV) wurde Dr. Marcel Mehlem für seine im Fachbereich Pastoraltheologie mit der Note 1,0 in diesem Jahr bestandene Doktorarbeit „Das Potential von Musik in einer ganzheitlichen Seelsorge“ mit dem Koblenzer Hochschulpreis, der ein Gütesiegel der Hochschulen der Region darstellt, ausgezeichnet. Prof. Dr. theol. habil. Dr. med. Doris Nauer, Lehrstuhl für Pastoraltheologie und Diakonische Theologie an der PTHV und Betreuerin der Dissertation, würdigte seine Arbeit, weil mit ihr eine bisher existierende pastoraltheologische Forschungslücke geschlossen werden konnte.

    Bereits seit einigen Jahren ist ein erstaunlicher Zuwachs an Fachliteratur in der katholischen Seelsorgelehre erkennbar. Dabei werden nicht nur einzelne seelsorgliche Arbeitsfelder wie Pfarrgemeinden/Pastorale Großräume, Krankenhäuser, Hospize, Altenheime, Gefängnis, Militär, Schulen oder seelsorgliche Zielgruppen wie hilfsbedürftige, obdachlose, geflüchtete oder traumatisierte Menschen in den Blick genommen. Über alle unterschiedlichen Praxisfelder und Adressatengruppen hinweg wird zunehmend auch konzeptionelle Grundlagenarbeit geleistet, um eine pastoraltheologisch fundierte und deshalb sowohl traditionsverwurzelte als auch zeitgemäße professionelle christliche Seelsorge für Menschen im 21. Jhdt. anbieten zu können. Vor diesem Hintergrund hob Prof. Nauer als besondere Leistung von Dr. Mehlem hervor: „Konsequent buchstabiert er deshalb für alle Dimensionen eines ganzheitlichen modernen Seelsorgeverständnisses durch, warum und wie genau Musik dazu beitragen kann, dass heutige Menschen christliche Seelsorge als ein zeitgemäßes, glaubwürdiges und hilfreiches Angebot einstufen.“

    Der Preis wurde zum 24. Mal verliehen. Ausrichter war in diesem Jahr die WHU – Otto Beisheim School of Management aus Vallendar. Die einzelnen Preisträger erhielten jeweils 2.500 Euro.

    Information zur PTHV:
    Die Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar (PTHV) ist eine kirchlich und staatlich anerkannte wissenschaftliche Hochschule (im Rang einer Universität) in freier Trägerschaft. Die Gesellschafter der PTHV gGmbH sind die Vinzenz Pallotti gGmbH und die Marienhaus Holding GmbH. Rund 50 Professoren und Dozenten forschen und lehren an der PTHV und betreuen etwa 300 Studierende beider Fakultäten.

    Kontakt zur Pressestelle der PTHV:
    Verena Breitbach, Tel.: 0261/6402-290, E-Mail: vbreitbach@pthv.de
    Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.pthv.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Philosophie / Ethik, Psychologie, Religion
    überregional
    Personalia, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).