idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.11.2016 10:36

Fundierte Forschungsergebnisse zu aktuellen Themen

Dr. Jutta Gröschl Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn

    Wie bewerten Mittelstands-, Entrepreneurship- und Gründungsforscher aktuelle Ereignisse? Welche Handlungsempfehlungen lassen sich aus wissenschaftlichen Forschungsergebnissen ableiten? Mit den Policy Briefs "Mittelstand aktuell" bieten der Förderkreis Gründungs-Forschung e. V. (FGF) und das IfM Bonn erstmals komprimiert auf zwei Seiten wissenschaftlich fundierte Hintergrundinformationen an.

    In der ersten Ausgabe zeigt Prof. Dr. Friederike Welter (IfM Bonn/Universität Siegen) auf, warum Start-ups die Mittelstandspolitik vor neue Aufgaben stellen - und wie diese darauf reagieren kann.

    Alle Beiträge, die von Mittelstands-, Entrepreneurship- und Gründungsforschern eingereicht werden, begutachtet das Herausgebergremium - bestehend aus der IfM-Präsidentin Prof. Dr. Friederike Welter und FGF-Präsident Prof. Dr. Jörn Block (Universität Trier/Erasmus Universität Rotterdam).


    Weitere Informationen:

    http://www.ifm-bonn.org/fileadmin/data/redaktion/ueber_uns/mittelstand_aktuell/d...


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Politik, Wirtschaft
    überregional
    Forschungsergebnisse, Kooperationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).