idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.11.2016 11:28

Dr. Johanna Trautmann von der Universität Göttingen erhält Förderpreis der Agrarwirtschaft

Thomas Richter Öffentlichkeitsarbeit
Georg-August-Universität Göttingen

    Die Agrarwissenschaftlerin Dr. Johanna Trautmann von der Universität Göttingen hat für ihre Doktorarbeit den Förderpreis der Agrarwirtschaft erhalten. Die Agrarzeitung vergibt den Preis jährlich an besonders engagierte und erfolgreiche junge Talente aus der landwirtschaftlichen Praxis, der Wissenschaft, dem Agrarhandel und der Industrie.

    Pressemitteilung Nr. 251/2016

    Erneute Auszeichnung für Nachwuchswissenschaftlerin
    Dr. Johanna Trautmann von der Universität Göttingen erhält Förderpreis der Agrarwirtschaft

    (pug) Die Agrarwissenschaftlerin Dr. Johanna Trautmann von der Universität Göttingen hat für ihre Doktorarbeit den Förderpreis der Agrarwirtschaft erhalten. Die Agrarzeitung vergibt den Preis jährlich an besonders engagierte und erfolgreiche junge Talente aus der landwirtschaftlichen Praxis, der Wissenschaft, dem Agrarhandel und der Industrie. Dr. Trautmann ist eine von drei Preisträgern in diesem Jahr, der Preis ist mit insgesamt 9.000 Euro dotiert.

    In ihrer Dissertation am Department für Nutztierwissenschaften der Universität Göttingen erarbeitete Dr. Trautmann praxisnahe Lösungen zur Sensorik beim umstrittenen Thema Ebergeruch: Sie entwickelte Tests, um die Riechleistung von Prüfern objektiv bewerten zu können. Darüber hinaus beschäftigte sie sich mit der Frage, wieso die Leistungen von chemischer Analyse und der menschlichen Nase voneinander abweichen und belegte, dass eine Qualitätskontrolle auch während des Schlachtprozesses möglich ist.

    Die aus ihrer Forschung entwickelten Riechtests werden bereits kommerziell vertrieben. Für ihre Dissertation erhielt Dr. Trautmann kürzlich auch den DLG-Sensorik Award 2016.

    Originalveröffentlichung: Johanna Trautmann. Sensory Quality Control of Boar Taint. Cuvillier Verlag 2016.

    Kontaktadresse:
    Dr. Johanna Trautmann
    Georg-August-Universität Göttingen
    Fakultät für Agrarwissenschaften
    Department für Nutztierwissenschaften
    Albrecht-Thaer-Weg 3, 37073 Göttingen, Telefon (0551) 39-5617
    E-Mail: johanna.trautmann@agr.uni-goettingen.de
    Internet: http://www.uni-goettingen.de/de/494394.html


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-goettingen.de/de/3240.html?cid=5675 Fotos


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).