idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.11.2016 15:21

Hinweis für die Medien: 100 Jahre Seminar für Versicherungswissenschaft

Birgit Kruse Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Hamburg

    Festveranstaltung mit Schriftsteller Arno Surminski

    Das Seminar für Versicherungswissenschaft an der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg und der Versicherungswissenschaftliche Verein in Hamburg e. V. feiern in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass lädt die Fakultät ein zu einer

    Festveranstaltung
    am Freitag, dem2. Dezember 2016, von 9.00 bis 14.00 Uhr
    im Lichthof der Staats- und Universitätsbibliothek Carl von Ossietzky,
    Von-Melle-Park 3, Eingang Edmund-Siemers-Allee/Ecke Grindelallee.

    Medienvertreterinnen und -vertreter sind zu der Veranstaltung herzlich willkommen.

    Die Veranstaltung wird eröffnet von Prof. Dr. Robert Koch, Geschäftsführender Direktor des Seminars für Versicherungswissenschaft. Die Grußworte sprechen Dr. Rolf Bösinger (Staatsrat der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation), Fritz Horst Melsheimer (Präses der Handelskammer Hamburg), Universitätspräsident Prof. Dr. Dieter Lenzen und Prof. Dr. Tilman Repgen (Dekan der Fakultät für Rechtswissenschaft).

    Den Festvortrag hält der Schriftsteller Arno Surminski, der seit mehr als 40 Jahren auch als freier Wirtschafts- und Versicherungsfachjournalist tätig ist.

    Das Seminar für Versicherungswissenschaft wurde drei Jahre vor der Universität Hamburg im Oktober 1916 als Abteilung des damaligen Kolonialinstituts gegründet. Erster Direktor des Seminars wurde Ernst Bruck, der im Dezember 1916 auch den Versicherungswissenschaftlichen Verein in Hamburg e. V. ins Leben rief. Bruck wurde im Februar 1933 zum Dekan der Fakultät für Rechts- und Staatswissenschaften gewählt, konnte sein Amt aber aufgrund des jüdischen Glaubens seiner Mutter nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten nicht mehr antreten. Bruck sah sich gezwungen, zum 30. September 1935 seine Emeritierung zu beantragen, um weiteren Repressalien zu entgehen. Sein Erbe und das Wirken seiner Nachfolger sollen mit einer Festschrift, die ihm Rahmen der Feierstunde übergeben wird, gewürdigt werden.

    Festprogramm unter (PDF): http://www.uni-hamburg.de/de/uhh/aktuelles/flyer-100-jahre-seminar.pdf

    Für Rückfragen:

    Prof. Dr. Robert Koch, LL.M. (McGill)
    Universität Hamburg
    Seminar für Bürgerliches Recht, Versicherungswissenschaft
    Tel.: +49 40 42838-5788
    E-Mail: robert.koch@jura.uni-hamburg.de


    Weitere Informationen:

    http://www.jura.uni-hamburg.de/einrichtungen/institute-seminare/seminar-versiche... - Seminar für Versicherungswissenschaft der Universität Hamburg


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Recht
    regional
    Pressetermine
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).