idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.11.2016 18:16

Logistiker feiern erfolgreichen Studienabschluss

Ulrike Cron Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH)

    Erster Absolvent des englischsprachigen MBA Fernstudiengangs Logistics – International Management & Consulting der Hochschule Ludwigshafen am Rhein

    „Sie dürfen stolz auf sich sein!“ beglückwünschte Staatssekretär Andy Becht vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz die Absolventen des dualen Bachelor-Studiengangs und der berufsbegleitenden MBA-Fernstudiengänge Logistik der Hochschule Ludwigshafen. Anlass war die Abschlussfeier in festlichem Rahmen auf der MS Karlsruhe auf dem Rhein.

    Stolz und erleichtert, die Herausforderung neben Vollzeit-Beruf und Familie gemeistert zu haben, ist auch Brian Fowler. Er ist der erste Absolvent des englischsprachigen MBA-Fernstudiengangs Logistics – International Management & Consulting der Hochschule Ludwigshafen. Im Rahmen der Feier überreichte ihm Sabine Scheckenbach, Studiengangleiterin der kooperativen Studiengänge Logistik und Professorin der Hochschule, seine Master-Urkunde. Damit gesellte Fowler sich zu den rund dreißig Absolventen des dualen Bachelor-Studiengangs Logistik und des MBA-Studiengangs Logistik – Management & Consulting, die ebenfalls für ihre Leistung geehrt wurden.

    Gastredner Andy Becht betonte die Bedeutung der Logistik und der qualifizierten Fachkräfte als Standortfaktor und Voraussetzung für das Wachstum der Branche. Er dankte den Unternehmen für ihre Investition in die Aus- und Weiterbildung und wünschte den Absolventen, dass sie neue Impulse in die Unternehmen bringen können. Rüdiger Beyer, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer für die Pfalz, hob in seiner Festrede die Relevanz der internationalen Ausrichtung der Studiengänge hervor, da Logistik über Grenzen gehe und dank Vernetzung erfolgreich bleibe.

    Brian Fowler gehörte im Herbst 2014 zur ersten Gruppe des internationalen und rein englischsprachigen Fernstudiums Logistik. Basierend auf seiner langjährigen Berufserfahrung zuerst als Elektriker später als Projektmanager, konnte er zum Studium zugelassen werden. Nach vier Semestern reichte er seine Masterarbeit ein, in der er die Auswirkungen von Radio Frequency Identification (RFID) - einem automatischen Identifikationsverfahren mithilfe schwacher elektromagnetischen Wellen - auf Geschäftsabläufe behandelte. Ein System mit dem er beruflich sehr gut vertraut ist. Er betonte, dass er unterschätzt habe, wie stark sich das Wissen aus dem Studium - vom ersten Tag an - auf die alltägliche Arbeit auswirke. Nun ist er gespannt, wie sich der Abschluss auf seine berufliche Weiterentwicklung auswirkt.

    In diesem Herbst startet das Fernstudium Logistics – International Management & Consulting (MBA) zum dritten Mal in Kooperation mit der Zentralstelle für Fernunterricht (ZFH) in Koblenz. Die Studierenden reisen einmal im Semester aus ganz Deutschland und aller Welt für die Präsenzphase von einer Woche nach Ludwigshafen. Die restliche Zeit können sie ihre Lernzeiten flexibel einteilen und jederzeit auf die Lerninhalte online zugreifen. Sie haben sich ganz bewusst für den interdisziplinären Studiengang entschieden, der über die klassischen Logistikbereiche Betriebswirtschaft, IT und Technologie hinaus Management- und Consulting-Methoden vermittelt, da sie damit den nächsten Karriereschritt vorbereiten.

    Am Freitag, 2. Dezember 2016 um 18:00 Uhr lädt die Hochschule Ludwigshafen alle Fernstudieninteressierten zu einer Informationsveranstaltung über den Studiengang ein. Studiengangleiterin Sabine Scheckenbach wird das inhaltliche Konzept des viersemestrigen MBA-Studiums vorstellen. Iris Zimmermann beantwortet Fragen zu Bewerbung und Ablauf.

    Weitere Informationen: http://www.zfh.de/mba/logistics und http://www.mba-limc.de


    Bilder

    Große Logistik-Absolvierendenfeier an Bord der MS Karlsruhe mit Staatssekretär Andy Becht (li)
    Große Logistik-Absolvierendenfeier an Bord der MS Karlsruhe mit Staatssekretär Andy Becht (li)
    Foto:HS Ludwigshafen am Rhein
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Informationstechnik, Pädagogik / Bildung, Verkehr / Transport, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).