idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.11.2016 10:38

Einladung zur Jahrespressekonferenz der Chirurgen in Berlin

Beate Schweizer Pressestelle
Deutsche Gesellschaft für Chirurgie e. V.

    Einladung zur
    Pressekonferenz der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCH)
    Termin: Mittwoch, 7. Dezember 2016, 11.30 bis 12.30 Uhr
    Ort: Langenbeck-Virchow-Haus, Bibliothek der DGCH, Luisenstraße 59, 10117 Berlin

    Sehr geehrte Medienvertreterinnen und Medienvertreter,

    Allgemeinmedizin als Pflichtprüfung für angehende Ärzte- und dann ab aufs Land? Immer wieder taucht die Idee einer Landarztquote in der Diskussion um die geplante Reform des Medizinstudiums auf, obwohl Studierende wie auch Ärzte mehrheitlich eine solche Zwangsmaßnahme ablehnen. Warum der „Masterplan Medizinstudium 2020“ keine Versorgungsprobleme lösen kann, diskutieren Experten auf der Jahres-Pressekonferenz der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) e.V. in Berlin. Dort gibt DGCH Präsident Professor Dr. med. Tim Pohlemann zudem einen ersten Ausblick auf den 134. Chirurgenkongress vom 21. bis 24. März 2017 im ICM München. Außerdem geht es um zunehmend kritische Zustände in der Kinderchirurgie und das verbesserungsbedürftige Arzt-Patienten-Verhältnis in der operativen Medizin.

    Die Pressekonferenz der DGCH findet am Mittwoch, den 7. Dezember 2016 von 11.30 bis 12.30 Uhr in Berlin statt. Als Vertreter der Medien laden wir Sie dazu herzlich ein. Sie finden anhängend das Programm. Bitte reservieren Sie sich den Termin und melden sich bei uns an, sofern noch nicht geschehen. Bei Fragen zu Referenten oder Themen wenden Sie sich gerne auch telefonisch an uns (Tel: 0711 8931-641).

    Wir freuen uns auf eine interessante Veranstaltung mit Ihnen in Berlin.

    Mit freundlichen Grüßen

    Anne-Katrin Döbler und Kerstin Ullrich

    Pressestelle
    Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DGCH)

    ****************************************************************************

    Pressekonferenz der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCH)
    Termin: Mittwoch, 7. Dezember 2016, 11.30 bis 12.30 Uhr
    Ort: Langenbeck-Virchow-Haus, Bibliothek der DGCH, Luisenstraße 59, 10117 Berlin

    Vorläufige Themen und Referenten:

    Verantwortung, Vertrauen, Sicherheit – Chirurgie 2017: Moderne Chirurgie braucht besondere Rahmenbedingungen in der Medizin!
    Professor Dr. med. Tim Pohlemann, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie e.V. (DGCH), Direktor der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie am Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) in Homburg/Saar

    Masterplan Medizinstudium 2020 – Wirklich ein Masterplan für die Studierenden?
    Professor Dr. med. Dr. h.c. Hans-Joachim Meyer, Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie e.V. (DGCH), Präsident des Berufsverband der Deutschen Chirurgen e.V. (BDC), Hannover

    Aktuelles aus der Allgemein- und Viszeralchirurgie
    Professor Dr. med. Hein-Johannes Buhr, Sekretär der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie e.V. (DGAV), Berlin Präsident der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie e.V. (DGAV)

    Von wegen „Qualitätsoffensive“ im Gesundheitswesen: Die Politik löst Strukturprobleme auf dem Rücken unserer jüngsten Patienten
    Professor Dr. med. Bernd Tillig, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Kinderchirurgie e.V. (DGKCH), Direktor der Klinik für Kinderchirurgie, Vivantes Klinikum Neukölln, Berlin

    Moderation: Anne-Katrin Döbler, Pressestelle DGCH, Stuttgart

    ****************************************************************************

    Kontakt für Journalisten:
    Pressestelle Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DGCH)
    Kerstin Ullrich
    Pf 30 11 20
    70451 Stuttgart
    Tel: 0711 8931-641
    Fax: 0711 8931-167
    ullrich@medizinkommunikation.org


    Weitere Informationen:

    http://www.dgch.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Medizin
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).