idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.12.2016 17:16

Neuer Hochschulrat der Universität Erfurt

Carmen Voigt Pressestelle
Universität Erfurt

    Der neue Hochschulrat der Universität Erfurt hat sich heute zu seiner konstituierenden Sitzung getroffen. Zugleich wählte das Gremium Jürgen Chr. Regge (Vorstand a.D. Fritz-Thyssen-Stiftung) erneut zu seinem Vorsitzenden.

    Neben Regge und den anderen bisherigen Mitgliedern – Prof. Dr. Hedwig Röckelein (Georg-August-Universität Göttingen) und Ingrid Schmidt (Präsidentin des Bundesarbeitsgerichts) – beraten als Hochschulräte künftig auch der Direktor des MDR-Landesfunkhauses Thüringen, Boris Lochthofen; der Geschäftsführer der Carl Zeiss Microscopy GmbH, Dr. Bernhard Ohnesorge, sowie Prof. Dr. Jan Philipp Reemtsma von der Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur, die Universität Erfurt. Als hochschulinterne Mitglieder komplettieren Prof. Dr. André Brodocz (Professor für Politische Theorie an der Staatswissenschaftliche Fakultät) und Prof. Dr. Iris Schröder (Professorin für Globalgeschichte des 19. Jahrhunderts in der Philosophischen Fakultät) das Gremium. Die Amtszeit der Mitglieder dauert jeweils vier Jahre.

    Das Gremium gibt Empfehlungen zur Profilbildung der Universität und zur Schwerpunktsetzung in Forschung und Lehre sowie zur Weiterentwicklung des Studienangebotes. Es ist für die Wahl und Abwahl des Präsidenten und des Kanzlers zuständig. Die Grundordnung der Universität, die Struktur- und Entwicklungspläne sowie die Grundsätze für die Ausstattung der Mittelverteilung bedürfen seiner Beschlussfassung, unter Berücksichtigung der Stellungnahme des Senats. Der Hochschulrat nimmt darüber hinaus Stellung vor dem Abschluss von Ziel- und Leistungsvereinbarungen der Universität mit dem Ministerium und zu verschiedenen zu Entscheidungen des Präsidiums.


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-erfurt.de/uni/leitung/organe/hochschulrat


    Bilder

    Der neue Hochschulrat der Universität Erfurt.
    Der neue Hochschulrat der Universität Erfurt.
    Quelle: Pressestelle Universität Erfurt


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wissenschaftler
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).