idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.12.2016 08:56

WinterUNI hilft bei der Wahl des Studienfaches

Mechtild Freiin v. Münchhausen Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

    Veranstaltungen für Studieninteressierte an der Leibniz Universität Hannover

    Viele Schülerinnen und Schüler möchten später gern studieren, sind aber unsicher, was sich hinter den einzelnen Studienrichtungen an der Leibniz Universität Hannover verbirgt und welche beruflichen Perspektiven sie bieten. Die WinterUNI richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der 10. Klasse und gibt die Möglichkeit, sich über Studiengänge zu informieren und Antworten auf Fragen rund um Studieninhalte, Zugangsvoraussetzungen und Karrierechancen zu bekommen.

    Zwei Wochen lang gibt es Vorträge, Experimente und Aktionen, mit denen sich Institute aller Fakultäten vorstellen. Ergänzt wird das Programm durch fachübergreifende Veranstaltungen zu den Themen Studienfinanzierung, Studienwahlentscheidung und „Wer bin ich und was kann ich?“.

    Schülerinnen und Schüler von der 10. Klasse aufwärts, aber auch Lehrerinnen und Lehrer und Eltern sind herzlich willkommen. Nähere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter www.unikik.uni-hannover.de/winteruni.

    Wann? Montag, 23. Januar, bis Freitag, 03. Februar 2017

    Wo? Einführungsveranstaltung: Montag, 23. Januar 2017, 16 Uhr im Hörsaal A001 (Kesselhaus), Schloßwender Str. 7, 30159 Hannover; weitere Veranstaltungen an verschiedenen Standorten

    Hinweis an die Redaktion:
    Für weitere Informationen steht Ihnen Mechtild Freiin v. Münchhausen, Pressesprecherin der Leibniz Universität Hannover und Leiterin des Referats für Kommunikation und Marketing gern zur Verfügung, unter Telefon +49 511 762 5342 oder per E-Mail unter kommunikation@uni-hannover.de.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler
    fachunabhängig
    regional
    Schule und Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).