idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.12.2016 09:39

Transfer Audit: Förderung für zehn Hochschulen aus NRW

Peggy Groß Kommunikation
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft

    Land und Stifterverband unterstützen NRW-Hochschulen bei Weiterentwicklung ihrer Kooperationsstrategie / Ministerin Schulze: Innovative Ideen aus der Wissenschaft schnell und effizient für Wirtschaft und Gesellschaft nutzbar machen

    Berlin, 06.12.2016. Drei Fachhochschulen und sieben Universitäten in Nordrhein-Westfalen durchlaufen ab Januar 2017 ein sogenanntes Transfer-Audit. Nach einer NRW-weiten Ausschreibung nehmen folgende zehn Hochschulen an den Beratungen zu Transfer- und Kooperationsstrategien teil:

    • Fachhochschule Dortmund
    • Fachhochschule Münster
    • Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    • Ruhr-Universität Bochum
    • Technische Hochschule Köln
    • Technische Universität Dortmund
    • Universität Duisburg-Essen
    • Universität Paderborn
    • Universität Siegen
    • Universität zu Köln

    Das Transfer-Audit ist ein Instrument für Hochschulen, die den Transfergedanken als profilbildendes Element ihrer Gesamtstrategie stärken möchten. Es ermöglicht den Hochschulen, Kooperationen mit Partnern aus Wirtschaft oder Gesellschaft strategisch weiterzuentwickeln.

    „Die Hochschulen sollen beraten werden, welche Strukturen es sich sinnvoll auf- oder auszubauen lohnt. Ziel ist es, das enorme Potenzial an Wissen und technologischen Neuerungen in die Praxis zu überführen. So werden innovative Ideen aus den Hochschulen auch für die Wirtschaft und die Gesellschaft nutzbar‟, sagte Wissenschaftsministerin Svenja Schulze.

    „Die Kooperation mit Wirtschaft und Gesellschaft ist ein Gewinn für alle beteiligten Akteure, für Forschung und für Lehre. Die Hochschulen haben dieses Handlungsfeld längst für sich entdeckt. Das Transfer-Audit des Stifterverbandes unterstützt sie, ihre Strategien weiterzuentwickeln und zu stärken‟, erklärte Volker Meyer-Guckel, stellvertretender Generalsekretär des Stifterverbandes.

    Mithilfe des Transfer-Audits können die Hochschulen im Austausch mit einem Expertenteam die bisherigen Maßnahmen im Transferbereich reflektieren, ihre Strategie weiterdenken und konkrete Umsetzungsschritte formulieren.
    Weitere Informationen: http://www.stifterverband.org/transfer-audit

    Pressekontakt:
    Hermann Lamberty
    Wissenschaftsministerium Nordrhein-Westfalen
    T 0211 896-4790
    presse@miwf.nrw.de
    http://www.wissenschaft.nrw.de

    Peggy Groß
    Stifterverband
    T 030 322982-530
    presse@stifterverband.de
    http://www.stifterverband.de


    Weitere Informationen:

    http://www.stifterverband.org/transfer-audit


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).