idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Das Buch „Green Fashion Retail“ ist jüngst in der „Springer Series in Fashion Business“ erschienen. Die Serie ist speziell auf die Bedürfnisse des Fashion Business zugeschnitten und wird von Professor Dr. Tsan-Ming Choi der Hong Kong Polytechnic University herausgegeben. Das Fachbuch bietet ein solides Verständnis zur Einbindung nachhaltiger Aspekte in diverse Geschäftsmodelle des Modehandels.
Das Buch konzentriert sich auf Nachhaltigkeit im Mode-Einzelhandel, die zukünftig Dreh- und Angelpunkt von Fashion-Retail-Strategien sein wird. Als erstes Buch weltweit widmet sich das Buch konkret der Fragestellung, wie textile Handelsunternehmen auf die Nachhaltigkeitswelle reagieren können. Die einzelnen Kapitel geben theoretische und praktische Einblicke darüber, wie sich Nachhaltigkeit positiv auf die Strategie von Modeeinzelhändlern und Vermarktern auswirken kann, die auf wandelnde Kundenbedürfnisse reagieren müssen. Dem Leser werden konkrete Ansatzpunkte für Verbesserungen aufgezeigt und ein solides Verständnis vermittelt, wie jedes Modehandel-Geschäftsmodell nachhaltiger gestaltet werden kann.
„Das Buch ist ein praktischer Leitfaden für Manager und Wissenschaftler und soll das Verständnis von Nachhaltigkeitsaspekten im Modehandel schärfen“, so Autor Prof. Dr. Jochen Strähle.
Über den Autor
Professor Jochen Strähle ist ein internationaler Fashion-Management-Spezialist, der an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, der Universidade de Coimbra und der University of London /Paris ausgebildet wurde. Er gilt als Einflussgröße im Bereich Fashion Retailing und ist bekannter Mode-Management-Experte für TV und Hörfunk. Vor seiner Berufung an der Hochschule Reutlingen war Jochen Strähle CEO des größten Mode-Online-Händlers in Mittel- und Osteuropa. Seine Erfahrungen aus mehreren Management-Positionen in der Modebranche in verschiedenen Ländern sind bisher in fünf Bücher eingeflossen. Heute lehrt er Internationales Fashion Management an der Fakultät Textil & Design an der Hochschule Reutlingen.
Informationen über die Publikation
Jochen Strähle: Green Fashion Retail, Springer 2017, ISBN 978-981-10-2440-5
Prof. Dr. Jochen Strähle
Foto: Scheuring
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
Kunst / Design
überregional
Wissenschaftliche Publikationen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).