idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.12.2016 11:22

Irwin und Valdivia neue Honorarprofessoren an der Leuphana

Henning Zuehlsdorff Pressestelle
Leuphana Universität Lüneburg

    Dr. Rodney Irwin und Dr. Sonia Valdivia werden neue Honorarprofessoren an der Leuphana Universität Lüneburg. Der Managing Director des World Business Council for Sustainable Development mit Sitz in Genf und die Programmleiterin des World Resources Forum mit Sitz in St. Gallen werden künftig an der Fakultät Nachhaltigkeit der Leuphana lehren. Am 15. Dezember erhalten sie ihre Ernennungsurkunden und stellen sich danach mit ihren Antrittsvorlesungen vor.

    Der neue Honorarprofessor Dr. Rodney Irwin entwickelt und leitet Weiterbildungs- und Transferprogramme zur Nachhaltigkeit in großen Unternehmen. Dabei stehen das Management von Nachhaltigkeitsrisiken und die Nachhaltigkeitsberichterstattung im Focus. Seine umfangreiche Publikationstätigkeit richtet sich insbesondere auf die Zusammenfassung und „Übersetzung“ wissenschaftlicher Erkenntnisse für Manager. Seine Beiträge beschäftigen sich immer wieder mit der Frage, wie Unternehmen unerwünschte Umwelt- und Sozialwirkungen substanziell reduzieren können. Irwin ist hervorragend international vernetzt, sowohl bei den größten Unternehmen der Welt als auch bei internationalen Organisationen, wissenschaftlichen Institutionen (etwa World Ressource Institute, Yale University, Cambridge University) und Nichtregierungsorganisationen (wie WWF, Greenpeace, Amnesty International). Er wird künftig dem Center for Sustainability Management der Leuphana angehören.

    Die neue Honorarprofessorin Dr. Sonia Valdivia arbeitet seit vielen Jahren an verschiedenen internationalen Forschungs- und Standardisierungsprojekten mit. Den Schwerpunkt bildet dabei das sogenannte Life Cycle Assessment (LCA), also die systematische Analyse der Umweltwirkungen von Produkten während ihres gesamten Lebenszyklus. Ihre Beiträge zur Verbreitung dieses Ansatzes insbesondere in den Schwellenländern Lateinamerikas haben internationale Anerkennung gefunden. Dr. Valdivia beschäftigt sich interdisziplinär mit verschiedenen Forschungsfeldern der Nachhaltigkeit. Ihre Arbeit hat sie bereits in zahlreiche Länder Asiens, Afrikas und Lateinamerikas geführt. Seit vielen Jahren ist sie auch immer wieder in der Hochschullehre aktiv. Dr. Valdivia wird Mitglied des Instituts für Umweltkommunikation der Leuphana.

    Die Bestellung der neuen Honorarprofessoren ist für Professor Henrik von Wehrden, Dekan der Fakultät Nachhaltigkeit, ein Schritt zur weiteren Profilierung der Lüneburger Nachhaltigkeitswissenschaft: „Die neuen Fakultätsmitglieder tragen in herausragender Weise zum wissenschaftlichen Diskurs an der Leuphana bei. Ihre weltweiten Netzwerke werden der Fakultät dabei helfen, sich international noch besser zu etablieren.“

    Hintergrund:
    Die Möglichkeit, Honorarprofessoren zu bestellen, bietet der § 35 des Niedersächsischen Hochschulgesetzes. Voraussetzung für eine solche Bestellung ist, dass die vorgeschlagenen Personen die Anforderungen erfüllen, die hinsichtlich der wissenschaftlichen Leistungen an ein Professorenamt zu stellen sind. Honorarprofessoren sind also keine hauptamtlichen Lehrenden, sondern Personen, die neben ihrer Lehrtätigkeit an der Hochschule weiterhin ihrem eigentlichen Beruf nachgehen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler, jedermann
    Umwelt / Ökologie, Wirtschaft
    überregional
    Personalia, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).