idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Wer sich für ein Studium an der Hochschule Emden/Leer interessiert und vorab aus der Ferne einen Blick auf Gebäude und Campus werfen möchte, kann dies jetzt auch online machen: Der Emder Campus ist ab sofort über „Google Street View Trusted“ virtuell begehbar. „In Deutschland sind wir damit absoluter Vorreiter“, so Dr. Sarah Tapp vom Hochschulmarketing.
Google Street View ist ein Online-Dienst, der 360-Grad-Ansichten aus der Straßen-perspektive darstellt. Damit hat das Unternehmen vor einiger Zeit seinen Kartendienst Google Maps und das Programm Google Earth erweitert und setzt das neue Programm, das zunächst nur in den USA verfügbar war, mittlerweile auch in Europa ein. „Das Besondere an diesem Rundgang ist, dass er wirklich handgemacht ist“, erklärt Andreas Burmann. Der Fotograf und Diplom-Fotodesigner aus Oldenburg hat sich vor einiger Zeit speziell für die Google-Aufträge zertifizieren lassen.
Für das virtuelle Lauferlebnis über den Emder Campus hat Burmann zwei Tage lang an mehr als 100 Standpunkten aus verschiedenen Perspektiven fotografiert und die Bilder anschließend in wochenlanger Feinarbeit am PC miteinander verknüpft. Für ein Panoramabild müssen zwölf Aufnahmen pro Kamerastandort gemacht werden. Zu sehen sind dadurch sowohl der Außenbereich als auch einige Gebäude und Räume von innen, wie etwa Hörsäle, das Coram oder die Mensa der Hochschule. Die Tour ist von verschiedenen Startpunkten aus möglich, so dass der Besucher nicht von A-Z den kompletten Rundgang machen muss.
Und so funktioniert der digitale Rundgang: Über den Einstiegslink auf der Homepage der Hochschule www.hs-emden-leer.de oder auch direkt über https://goo.gl/kGHhrL steht man beispielsweise bereits direkt vor der Mensa. Per Mausklick wählen Besucher dann aus, in welche Richtung sie virtuell spazieren möchten. Mit gedrückter Maustaste dreht man sich dabei um die eigene Achse, kann den Blick nach oben oder nach unten richten und über das Mausrad auch in das Bild hinein zoomen und sich Details ansehen. So ist die Mensa beispielsweise innen komplett im Erdgeschoß wie auch der ersten Etage komplett begehbar. Oder aber man besucht einen Hörsaal, wo ein kleines Gimmick in Form eines QR-Codes auf Besucher wartet. Über die kleine Karten- und Bilderleiste im unteren Bereich kann man direkt zum gewünschten Ort springen.
Der Campus der Hochschule Emden/Leer ist jetzt bei Google virtuell begehbar.
Quelle: Foto: Hochschule Emden/Leer, Andreas Burmann
Der Campus der Hochschule Emden/Leer ist jetzt bei Google virtuell begehbar.
Quelle: Foto: Hochschule Emden/Leer, Andreas Burmann
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
fachunabhängig
überregional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).